Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

504 
haben in den #hnen zuzutheilenden Fächern wöchentlich 30 Stunden (der Reallehrer 
mit Inbegriff von zwei Stunden in der sonntäglichen Handwerkerschule) zu geben, 
auch sind sie in ihren Einkommens-Verhältnissen gleich gestellt, indem beide eine 
in Geld und Naturalien bestehende fire Besoldung von je 600 fl. erhalten, wozu 
für den Präzeptor die Amtswohnung, für den Reallehrer eine Miethzins-Entschä- 
digung von jährlichen 50 fl. kommt. Einen Antheil am Schulgelde haben ste nicht. 
Die befähigten Bewerber um die eine oder die andere dieser Stellen, außer welchen 
noch eine sowohl auf die lateinische als auf die Realschule vorbereitende Elementar- 
Classe eingerichtet wird, haben sich iunerhalb drei Wochen bei dem K. Studienrathe 
zu melden. 
11) Durch die wegen Alters und Kränklichkeit am 15. d. M. erfolgte Entlassung 
des Tagschreibers Stieff bei dem Gerichtshofe in Ulm ist dessen Stelle mit dem 
damit verbundenen Gehalte von 400 fl. in Erledigung gekommen. Die Bewerber 
um dieselbe haben sich innerhalb drei Wochen bei dem Direktorium des genannten 
Gerichtshofs vorschriftmäßig zu melden. 
ES E 
Widerruflich angestellte Diener. 
Den 3. September ist statt des unter dem 22. März zum Bergrath bestimm 
ten Kanzlei-Assistenten Krieger von der Finanzkammer des Reckarkreises, welcher 
bei leßterer verbleibt, der Kanzlei-Assistent Romig von derselben Finanzkammer in 
gleicher Eigenschaft zum Bergrath verseßzt, 
vermöge höbchster Entschließung vom 10. d. M. die Stelle eines Torfmeisters 
in Schopfloch, dem gquiescirten Zoll-Grenzaufseher, vormaligen Oberfeldwebel 
Vogel, und 
unter dem 15. d. M. die bei dem evangelischen Conststorium erledigte ctats- 
mäßige Kanzlei-Assistentenstelle dem vieljährigen außerordentlichen Kanzlei-Hülfsarbeiter 
des Consistoriums, Schön, von Stuttgart, übertragen worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.