Metadata: Europäischer Geschichtskalender. Zwanzigster Jahrgang. 1879. (20)

482 Ruhland. (Jan. 14—20.) 
Geiränke 4 Millionen. Die weitere Deckung liegt in der Vermehrung. der 
Einnahmen bei der Getränkestener, taxirt auf 15 Millionen, welche Ein- 
nahmen im verflossenen Jahre gegen 1877 um 253 Millionen stiegen, und 
in einem Mehr der Zolleinnahmen im Betrage von ca. 10 Millionen, welche 
Einnahmen In78 den Voranschlag um 30 Millionen überstiegen. Uebrigens 
verlangt ein kais. Besehl v. 10. ds., daß Mittel ausfindig gemacht werden 
sollen, um die Reichsausgaben zu verringern, je t zu diesemn Zwecke eine be- 
sondere Commission unter dem Vorsitze des Geh.-Raths Abaza nieder, welcher 
der Finanzminister, der Reichscontrolenr und mehrere Mitglieder des Reichs- 
rathes angehören. Bemerkenswerth ist immerhin das angeblich hergestellte 
Gleichgewicht der Ausgaben und Einnahmen. Die Ausgaben werden be- 
zisfert auf 628,58 Millionen, die Einnahmen auf 628,90 Millionen, so daß 
noch ein Ueberschuß von rund 382,000 Rubel verbleibt. Da das Budget 
für 1878 in Einnahme und Ausgabe etwa 600 Millionen aufwies, so über- 
aagat der diessährige Auschlag den letzten um etwa 28 Millionen. 2 
vorige Jahr hatte indessen ein Deficit von über 27 Millionen, so daß die 
Vrucuschlamm für 1879 in den Einnahmen gegen die wirklichen Einnah= 
men von 1878 ein Mehr von 56 Millionen aufweist. Die Ausgaben sind 
gegen das Vorjahr mil einem Mehr von 28 Millionen veranschkagt Die 
Hauptausgabeposten sind: Heer mit 181,56 Millionen, arebi 
A#nsung nebst Tilgung für Anleihen 115,5 Millionen und für Eisenbahn= 
Obligationen 40,8 Millionen. Daruuter sind 34,) Millionen an Zinsen 
und Tilgung für die neuen vier Kriegsanleihen im Gesammtbetrage von 
700 Millionen. Außer diesen Anleihen schuldet der Staatsschatz aus der 
Kriegszeit her 50 Millionen an 4procentigen Staatsscheinen. a damals 
ausgegeben wurden, und ferner schuldet er der Staatsbaut Nillionen, 
welche er durch Ansgabe neuer Banknoten erhielt. Und 7 ist offenbar 
die Achillesferse dieses ganzen Budgets. 
  
. 
.. 
* 
I4. Januar. In einigen Gegenden des Gouvernements 
Astrachan herrscht eine Epidemie, die sich schließlich als pestartig 
herausstellt. Die Regierung trifft die nöthigen Anordnungen, 
Deutschland und Oesterreich verfügen Sperrmaßregeln an ihren 
Grenzen und schicken eine Commission von Fachmännern an Ort 
und Stelle. Schließlich gelingt es den energischen Maßregeln der 
Behörde (Loris-Melikoff), den Pestherd vollständig zu erdrücken. 
19. Jannar. 32 Studenten, welche sich an dem Tumulte vor 
dem Palais des Großfürsten Thronfolgers betheiligt hatten, werden 
nach Sibirien abgeführt. In ihrer Gesellschaft befindet sich auch 
der Vorstand der Charkower Provinzial-Vertretung, Grybojenko, der 
Verfasser der Verfassungspetition. 
20. Januar. In Odessa wird die gegen das Armee-Lieferanten- 
Consortium Cohan, Greger und Horwitz eingeleitete Untersuchung 
niedergeschlagen, da dieselbe zu hoch zu greifen droht, indem es auf 
der Hand liegt, daß so enorme Unterschleife nicht ohne die Mit- 
wirkung hoher und höchstgestellter Offiziere und Beamteter stattfinden 
konnten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.