Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

369 
Carl Friedrich Herzog, von Lienzingen, gegenwärtig Cameralamts-Buchhalter 
in Ulm. 
Jakob Heinrich Hailer, von Wildberg, gegenwaͤrtig Cameralamts-Buchhalter 
in Horb. 
Carl August Honold, von Königsbronn, gegenwärtig in Schorndorf. 
Ferdinand Herlikofer, von Gmünd, gegenwärtig Hütten-Cassenamts-Buch- 
halter in Wasseralfingen. 
Heinrich Hebsacker, von Tübingen. 
Ernst Friedrich Kiefer, von Hirsau, Cameralamts-Buchhalter daselbft. 
Paul Köhle, von Huldstetten, gegenwärtig in Ellwangen. 
Carl Heinrich Kurz, von Aalen, gegenwärtig in Kapfenburg. 
Carl August Laux, von Schorndorf. 6 
Wilhelm Conrad Maier, von Schorndorf, prov. Cameralamts-Buchhalter 
daselbst. 
Franz Nikolaus Mauser, von Sontheim, gegenwärtig in Mittelbiberach. 
Ferdinand August Marz, von Rottenburg, Salinen-Cassen-Buchhalter in Hall. 
Carl Gottlob Rein wald, von Brackenheim. 
Joseph Raur, von Reckarweihingen, gegenwärtig in Heilbronn. 
Carl Friedrich Schlotter beck in Ludwigsburg. 
Johann Georg Schneider, von Geißlingen. 
Carl Speidel, von Bebenhausen, Cameralamts-Buchhalter in Ellwangen. 
Stuttgart den 4. Mai 1839. 
Herdegen. 
Dienst-Erledigungen. 
Rat 1) Die Bewerber um die bei dem K. Ober-Tribunal in Erledigung gekommene 
diese oͤstelle im Eioil-Senate werden aufgefordert, sich innerhalb drei Wochen bei 
obersten Gerichtsstelle zu melden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.