Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

543 
Derselbe wird am Reallehrer-Seminar die ebene und koͤrperliche Geo- 
metrie mit besonderer Ruͤcksicht auf Methode abhandeln. 
ü Derselbe wird seine Vorlesungen über höhere Analysis in zwei wöchent- 
* Stunden fortsehen und Anwendungen derselben auf Geometrie und Mechanik 
agen. 
Prof. Dr. Nörrenberg lehrt fünfmal wöchentlich von 2 —3 Uhr höhere 
alys is mit Anwendungen auf Geometrie und Mechanik. 
Derselbe lehrt dreimal wöchentlich von 11—12 Uhr die analptische Theorie 
er Bewegung der Himmelskbrper. 
Derselbe wird in zwei wöchentlichen Stunden die physikalischen Uebun- 
gen des Reallehrer-Seminars leiten. 
Dr. Ofterdinger wird seine Vorlesungen später ankündigen. 
Repetent Reuschle erbietet sich zu Vorlesungen über analptische Geo- 
netrie (ebene und sphärische Trigonometrie mit eingeschlossen) in drei wöchentlichen 
kunden, ist übrigens auch bereit, die Anzahl der Stunden auf fünf auszudehnen, 
um Uebungen an besondern Aufgaben in groͤßerem Umfange vorzunehmen. 
An 
C. Naturwissenschaften. 
Prof. Dr. Chr. Gmelin wird in der Stunde von 10 — 11 Uhr (Donnerstag 
on 10 — 12 Uhr) den ersten Theil der allgemeinen Chemie in Verbindung 
*B Versuchen und mit Benühung seiner „Einleitung in die Chemie, Tübingen bei 
* vortragen, und in einer Abendstunde von 6 —7 Uhr Examinatorien 
en. 
Mrof. Dr. Sigwart wird pharmaceutische und gerichtlich medici- 
ische Chemie mit Versuchen und Repetitionen und Agrikulturchemie in 
erbindung mit Einleitung in die Chemie uͤberhaupt vortragen. 
Derselbe erbietet sich zum Vortrag der Chemie der organischen Koͤrper 
Analysen. 
Prof. Dr. Quenste dt wird die Mineralogie in vier Stunden woͤchentlich 
ragen. 
mit 
vort
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.