Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

568 
B) Dienst-Nachrichten. 
Vermöge höchster Entschließung vom 31. v. M. wurde der Pfarrer b. Löhle 
zu Westersterten, Dekanats Ulm, in Betracht seines vorgerückten Alters, seiner Bitte 
gemaͤß, in den Ruhestand gnaͤdigst versetzt. 
Seine Koͤnigliche Majestaͤt haben unter dem 1. d. M. dem charakterisiren 
Oberlieutenant Reichen bach den Charakter und Rang eines Hauptmanns zweiter 
Elasse zu ertheilen, 
vermöge höchster Entschließung vom 2. d. M. das erledigte Forstamt Crailsheim- 
dem Revierfoͤrster v. Guͤltlingen zu Boͤblingen, Forstamts Leonberg, zu uͤbertragen- 
und 
den Cameralverwalter v. Zimmer in Tuͤbingen, auf sein Ansuchen wege 
geruͤckten Alters, in den Pensionsstand zu versetzen gnaͤdigst geruht. 
Sodann haben Höchstdieselben durch höchste Entschließung vom 4. 
den Ministerialrath und Vorstand der Kriegskassen-Verwaltung, Ober-Krieg 
v. Kauffmann, wegen vorgerückten Alters in den Ruhestand verseßt, und 16. 
selben in Anerkennung seiner langen und treuen Dienste den Charakter und L 
eines Direktors in Gnaden ertheilt, wie auch 
den Kriegsrath, Major v. Zech, wegen vorgerückten Alters in den mih 
verseht, und demselben in Anerkennung seiner langen und treuen Dienste den 
rakter und Rang eines Ober-Kriegsraths in Gnaden ertheilt, ferner 
vermöge höchsten Dekrets vom 5. d. M. die erledigte Stelle eines 
Tribunalraths und zumaligen Dirigenten bei dem Gerichtshofe in Ellwan 
dem Ober-Justizrath Gaupp in Eßlingen, und 
durch höchste Entschließung vom 9. d. M. die erledigte evangelische i 
in Altenstadt, Dekanats Geislingen, dem Pfarrer Mulot in Eltingen, Dekans 
Leonberg, zu übertragen geruht. 5 
Seine Königliche Majestät haben durch höchste Entschließung vom V- en 
M. den Sekretär Zimmermann des Kriegs-Ministerium, auf sein Ansuchen wes 
geschwaͤchter Gesundheit, in den Ruhestand versetzt. 
n vor- 
zuun 
Ober“ 
gen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.