Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

582 
5) Gratialien und Unterstüßungen an vor Verkündigung 
des Volks-Schulgesetzes zur Ruhe gesetzte Schullehrer: 
a) evangelischer Confession, 
im Jahr 1835 792 fl. 5 
— — 18 7795 fl. 
b) katholischer Confession, 
im Jahr 1834 151 fl. 24 kr. 
— — 1834 ..117 fl- 
  
  
#1#887 fl. 4 kr. 
  
248 fl. 24 kr. 
——.. 
Ls36 fl. 8kt 
4) Besonderer Aufwand auf Capitalien-Erwerbung (Stöück- " 
  
zins-Vergütung), 
in Verrechnung von 1844. 17 fl. 29 * 
5) Verwaltungsbosten, baar ...,... 
(dagegen auf Reste vorbehalten 200 fl.) 
Summe der Ausgaben — 13,312 fl. 31 kr. 
Es ergibt sich somit auf den 50. Juni 1838 ein Cassenbestand von 
—. 2,079 fl. 23 kr. 
II. Vermögensberechnung auf den 30. Juni 1838. 
A) Capitalien: 
verzinslich angelegt wurden (Ausgabe B oben) zu 
4 Procent 
  
bei der Staatsschulden-Zahlungskasse. 1,/100 fl. 
bei einer Gemeinnde. J100000 fl. 
1|, 100 fl. u 
B) Cassenbestand auf den 50. Juni 188 330079 fl. 257 
15,179 fl. 25 kr. 
davon Passio-Rückstände: Verwaltungelosten (nach C5 
oben) . 200 fl. 
Bleibt Vermögen auf 30 Juni 1888 —1- 14797K. 23 kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.