Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

729 
3) Freiherr Edmund v. Ow von Wachendorf, Oberamts Horb. 
9) Carl Rueff aus Stuttgart. 
10) Siegmund Schott von da. 
II) Gustav Erhardt Adam Steinhäuser von Rottweil. 
12) Christoph Veesenmaier von Ulm. 
15) Carl Friedrich Wilhelm Wolff von Eßlingen. 
Stuttgart den 50. November 1859. Prieser. 
B) Der Departements der Justiz, des Innern und der Finanzen. 
Der Ministerien der Justiz, des Innern und der Finanzen. 
Bekanntmachung, betreffend die Erhöhung des Kostpreises für die Gefangenen bei den 
Bezirks-Stellen. 
di Da man nach dem gegenwaͤrtigen Stande der Fruchtpreise den letztmals durch 
le Ministerial-Verfügung vom 50. Oktober 1857 (Reg. Blatt S. 562) auf tägliche 
r-. festgesetzten Hostpreis für die Gefangenen bei den Bezirks-Stellen vom 1. De- 
ember 1839 an auf tägliche vierzehen Kreuzer erhöht haben will;z so wird 
solches hiemit zu allgemeiner Kenntniß gebracht. 
Stuttgart den 22. November 1839. 
Prieser. Schlaper. Herdegen. 
C) Des Departements des Innern. 
Des batholischen Kirchenraths. 
Bekanntmachung des Ergebnisses der im Oktober d. J. stattgehabten Dienst-Prüfüng der 
r Candidaten des katholischen Kirchendienstes zu Anstellung auf Kirchenstellen. 
# Folge der am 15. Oktober d. J. und an den folgenden Tagen mit sechszehen 
unn *W¾lä des batholischen Kirchendienstes dahier vorgenommenen zweiten Dienst- 
bichniüngs-) Prüfung wurden von Seite des K. katholischen Kirchenraths und des 
flichen Ordinartats nachstehende zwölf Priester zu Pfarrstellen shig erkannt: 
Allgayer „Franz Xaver, vom Faßmacherhof. 
Bachn er, Franz Sales, von Ehingen. 
rechenmacher, Ignaz, von Ellwangen. 
Dischinger, Georg, von Ellwangen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.