Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

204 
:B) Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Gatschließung vom 
A. b. M. den bisherigen Vice-Direktor des Bergraths, v. Wepfer, zum wirklichen 
Direktor dieser Collegialstelle zu ernennen, und 
das erledigte Forstamt Kapfenburg dem Redvierförster Schott zu Calmbach, 
Forstamts Neuenbürg, zu übertragen, » 
vermoͤge hoͤchster Entschließung vom 6. d. M. die erledigte katholische Pfarre 
Allmendingen, Dekanats Ehingen, dem Pfarrer und Schul-Inspektor Holbein in 
Frommenhausen, Dekanats Rottenburg, 
vermoͤge hoͤchsten Dekrets vom 7. d. M. das erledigte Gerichts-Notariat Biberach 
dem Gerichts-Notar Stahl in Neresheim, 
die erledigte Akruarsstelle bei dem Oberamtsgerichte Saulgau dem Referender 
erster Classe, Pfeilsticker, von Aalen, zu übertragen, wie auch » 
den Referendaͤr erster Classe, Carl Theodor Sattler, von Stuttgart, in die 
Zahl der Rechts-Consulenten aufzunehmen geruht. Derselbe hat Kuͤnzelsau zu 
seinem Wohnsitze gewaͤhlt. 
II. Verfügungen der Departements. 
A) Des Justiz-Departements. 
Des Gerichtshofs für den Reckar-Kreis. 
Bekanntmachung über das Ergebniß der niederen Dienstprüfung im Departement der Justiz. 
1 
Bei der am 24., 25. und 27. April d. J. von der Prüfungs-Commission des K. % 
richtshofs für den Neckar-Kreis vorgenommenen niederen Dienstpräfung im Depa 
tement der Justiz sind nachstehende Candidaten zur Uebernahme der in F.7 ir 
K. Verordnung vom 25. April 1859 bezeichneten Aemter dieses Departements 
befähigt erklärt worden: 
1) Carl Anton Johann Canzano, von Reckarfulm. 
2) Hermann Ehristian Friedrich Reinhardt, von Tübingen. bach 
5) Viktor Friedrich Gustav Renz, von Steinheim, Oberamts Marba 
Eßlingen den 8. April 1840. Huber.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.