Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

210 
Es bestand demnach der Grundstock auf Martini 1858 in: 
1) Rückständen an Einkünften: 
a) dltrer .... 280 ft. 16 kr. 
b) neueer 1,150 fl. 20 kr. 
— N 1/450 fl. 36 kr. 
  
2) Capitalien: 
aà) Vom vorigen Jahre: 
210,205 fl. 13 kr., nach Abzug der davon abgelösten 
29,381 fl. 8 kr. nocch 13980//822 fl. 5 kr. 
b) Neu angelgt J07),205 fl. 
257 fl. 5 kr. 
und zwar: 
bei öffentlichen Cassen zu 4 Procent. 164,550 fl. 
bei Privaten zu 5 Procent 6,122 fl. 6 kr. 
zu 41 Procent. 87,455 fl. 
258,027 fl. 5 kr. 
3) Auf Wiederersaß binseliehen .. ....... 0« 
4)Cassenbestanb.. ........... 978fc.4kk« 
uantns-Ausstände............. 171 fl. 
—:. 2360,606 fl. 45 El. 
Davon gehen: 6 
auf Wieder-Ersaß erhaltene Intercalargefälle: 
dltere 6 fl. 5 kr. 
nee 428 fl. 12 kr. 
2,995 fl. 17 kr. 
ZJahlungs-Rückstände: 
alte 66 fl. 
nee 64 fl. 10 kr. 
  
130 fl. 10 kr. 
— 3123 sl. 27 
Woruͤber bleiben. ... z#9y385 fl. 18 kr- 
An Martini 1836 hatte der Grundstock betragen .. .. 211,588 fl. 18 kr. 
Es hat also derselbe in zwei Jahren zugenommen um . . 46,885 fl. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.