Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

229 
5) Ersatposten . 
6) Zuschuͤsse der Staatshauptkasse. aus 
dem allgemeinen Gratialienfonds, die 
zu Unterstuͤtzung der Hinterbliebenen 
von Schullehrern fuͤr die Jahre 1838 
verabschiedete jaͤhrliche Summe von 
Summe der Einnahmen —:. 22,66 fl. 11 kr. 
Ausgaben. 
A) Reste: 
1) Mehrausgabe bis 50. Juni 1838. 
2) Passiorückstände 
vom vorigen Jahr (Verwaltungskosten. 
3) Erst in diesem Jahr ihrem Betrag nach bekannt gewor- 
dene Schuldigkeiten vom vorigen Jahr: 
Verwaltungskosten pro 1857—38 203 fl. 22 kr. 
Pensionsrückstände bis 30. Juni 1838 
an die Hinterbliebenen von Schul- 
lehrern: 
ebangelischer Confession 61 fl. 27 kr. 
katholischer Confession 56 fl. 3 kr. 
· ·——-—— 98 fl. 2 kr. 
5) Rück-Ersaß von bis 30. Juni 1858 zu viel Erhobenem: 
a) von Eintrittsgeldern von 
evangelischen Schullehrern 5 fl. 52 kr. 
katholischen Schullehrern 16 kr. 
  
  
— 6 fl. 8 kr. 
b) von Jahresbeiträgen von 
ebangelischen Schullehrern 278 fl. 45 kr. 
katholischen Schullehrern 95 fl. 58 kr. 
— — 372 fl. 43 kr. 
  
3, 4100 fl. 
  
219 fl. 39 kr. 
100 fl. 
501 fl. 24 kr. 
378 fl. 51 kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.