Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

265 
10) Reinhard Friedrich Weinland, von Rechberghausen, und 
11) Gustav Adolph Zwißler, von Reutlingen 
werden unter Hinweisung auf den §. 4 der K. Verordnung vom 25. April v. J. 
(Reg.Blatr S. 416) hiemit benachrichtigt, daß ihre Prüfung am 15. Juni d. J. und 
an den folgenden Tagen Statt finden wird. 
Dieselben haben sich daher 
ç Montag, den 15. Juni d. J., Vormittags 74 Uhr 
bei dem Abtuariate der K. Justiz-Prüfungs-Commisston in Tübingen einzufinden, 
um daselbst die weitere Anweisung zu empfangen. 
Stuttgart den 6. Juni 1810. Prieser. 
b) Ergebniß der Semester-Prüfurg der Justiz-Referendäre im Monate Mai 1860. 
In Folge der am 19. und 26. Mai d. J. vorgenommenen zweiten höheren 
Deensprüfung im Justiz= Departement sind nachstehende sieben, in alphaberischer 
*5# rdnung aufgefuͤhrte Candidaten zu Referendaͤren erster Classe bestellt worden: 
1) Graf Friedrich v. Adelmann, von Hohenstadt, Oberamts Aalen. 
2) Dr. Wilhelm Fischer, von Sruttgart. 
5) Ludwig Hieronymus Frblich, von Ellwangen. 
4) Philipp Paul Gemming, von Heilbronn. " 
5) Carl Friedrich Hoffmann, von Weil im Dorf, Oberamts Leonberg. 
6) Georg Conrad Caspar Neidlein, von Oelhaus, Oberamts Crailsheim. 
7) Paul Immanuel Vogel, von Brackenheim. 
Stuttgart den 6. Juni 1840. Prieser. 
Dienst-Erledigungen. 
6 1) Die Bewerber um die erledigte Rathsstelle in dem Eriminal-Senate des 
urn #e Teibunals werden aufgefordert, sich innerhalb drei Wochen bei dieser ober- 
erichtsbehörde zu melden. 
Oben Die Bewerber um die erledigte, in der zweiten Besoldungs-Classe stehende 
eramtsrichtersstelle in Nagold haben sich innerhalb drei Wochen bei dem K. Ge- 
ri 
che ofe in Tübingen zu melden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.