Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

28 
I. Rechnung uͤber die Einnahmen und Ausgaben anMartini 1837 —58 
A. Etats-Einnahmen und Ausgaben. 
Einkuͤnfte. Aufwand. 
Jaͤhrliche Beitraͤge von Wittwenpensionen. . 32,676 fl. 41k 
1048 Mitgliedern 9.,141 fl. 18 kr. Waisenportionen 938 fl. 25 ki 
Von erledigten Stellen 5,061 fl. 59 kr. Gratialinn 19000 fl. — 
Vom Gnaden-Quartal 189 fl. 54 kr. Stiftungen 429 fl. — 
Sportetll 30016 fl. 49 kr. Besoldungen und *% 
Freiwillige Beiträge 26 fl. 51 zkr. nungen 479 fl. 45 Kr. 
Strafen 4 fl. 50 kr. Rechnungs-Revissons= und 
Ertrag vom Bücheroer- Abhör-Kosten 105 fl. — 
lag 5, 517 fl. 50 kr. Abganng 141 fl. 25 k. 
Capitalzinse .DD)745 fl. 1 kr. Zinsraten und Agio bei 
Beitrag des Staats. 6,000 fl. — den durch Cession erwor- 
Ersatposten ·0 benen Capitalien 103 fl. 42 ki 
Ersatzposten. .. 28 fl. — 
Vorschuͤsse an die Ulmer 
Pfarr-Wittwenkasse 1,638 fl. 52 kr 
Prozeßkosten 24 fl. 45 K 
Verwaltungskosten 142 fl. 25 k## 
56,500 fl. 52zkr. 58,107 fl. 55 
Es ergibt sich mithin ein Abmangel von 
« —:·1,606st.41;k·r. 
B. Grundstock. 
1) Zuwachs und Abgang. 
Einnahme. Ausgabe. 
Einlagen in den Grundstock 1,516 fl. 30 kr. Abgeganen o 
Legate und Vermaͤchtnisse 24fl. — 
  
1,340 fl. 3o kr. 
Es ergibt sich also ein Zuwachs von 
—: 1540 fl. 30 kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.