Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

308 
B) Des Departements des Innern. 
1. Des Ministerium des Innern. 
a) Bekanntmachung, betreffend die Besetzung des K. fürstlich Waldburg-Wurzach'schen Amts Wurach. 
Da der bisherige Berweser des K. fürstlich Waldburg-Wurzach'schen Amts 
Wurxzach, fürstliche Rath und Ober-Rentbeamter Bolrer, zu Bekleidung dieses Amts 
für befähigt erkannt und hienach definitiv in dasselbe eingesetzt worden ist; so wird 
solches, unter Beziehung auf die K. Verordnung vom 22. Februar 1838, betreffend 
den Vollzug der K. Deklaration uͤber die staatsrechtlichen Verhaͤltnisse des fuͤrstlichen 
Hauses Waldburg-Wurzach im Punkte der Polizei-Verwaltung (Reg. Blatt S. 157 fl. 
zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Stuttgart den 3. Juli 1840. Schlayer. 
b) Bekanntmachung, betreffend das Ergebniß einer zweiten Staatsprüfung in der Mediein und 
höheren Wundarzneikunde. 
In Folge der in den Monaten Mai und Juni vorgenommenen zweiten Staats- 
pruͤfung in der inneren Heilkunde und in der hoͤheren Wundarzneikunde sind nach- 
stehende Candidaten fuͤr befaͤhigt erkannt und zum Antritt der Praxis ermaͤchtigt 
worden: « 
a) In der Medicin und hoͤheren Wundarzneikunde: 
Maximilian Beyerle, von Weil der Stadt, Oberamts Leonberg. 
Johann Christian Braun, von Nürtingen. 
Julius Christian Adolph Däubler, von Eßlingen. 
Carl Ernst Eduard Demmler, von Hoheneck, Oberamts Ludwigsburg. 
Johann Albrecht Dicenta, von Hall. 
Ludwig August Dillenius, von Ballendorf, Oberamts Ulm. 
Wilhelm Eggel, von Oehringen. 
Viktor Friedrich Constantin Gauger, von Stuttgart. 
Carl Albert Hauber, von Heilbronn.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.