Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

33 
II. Dem Gerichtshofe in Tübingen: 
Bauer, 
Kübel. 
Ul. Dem Gerichtshofe in Ellwangen: 
Freiherr Moriz v. Gemmingen, 
Hertling, 
Hunmel. 
IV. Dem Gerichtshofe in Ulm: 
Härlin, 
Seeger. 
Die vorbenannten Referendäre haben sich nun bei den bezeichneten Gerichtshöôfen 
unverzüglich zur Dienstleistung anzumelden, und von den leßzteren wird die gewohn- 
liche Anzeige über die stattgehabte Beeidigung gewärtigt. 
Stuttgart den 9. Januar 1840. Prieser. 
uc) Bekantmachung, den Uebertritt der Referendäre zweiter Classe von den Gerichtshöfen zu den 
Oberamtsgerichten betreffend. 
Die nachbenannten Referendäre zweiter Elasse, welche durch die Ministerial- 
Verfögung vom 28. Juni 1859 (Reg. Blatt von 18359, S. 449) für die erste Hälfte 
ihres Dienst-Probejahrs den K. Gerichtshöfen zugetheilt worden sind, werden hiemit 
für die zweite Hälfte ihrer Probezeit den hienach erwähnten Bezirksgerichten bei- 
gegeben: 6 
1) Der Referendär Ankele, dem Oberamtsgerichte Reutlingen. 
2) — — Erleß, dem Oberamtsgerichte Heilbronn. 
5) — — Feuerlein, dem Oberamtögerichte Oehringen. 
4) — — Frank, dem Oberamtzgerichte Künzelsau. 
5) — — Heyd, dem Oberamtsgerichte Eßlingen. 
6) — — Koch, dem Oberamtsgerichte Heidenheim. 
7) — — Mederle, dem Oberamtsgerichte Rottenburg. 
8) — — Mittnacht, dem Criminalamte Stuttgart. 
3 — — Mörz, dem Oberamtögerichte Leonberg. 
v. Ow, dem Oberamtegerichte Balingen. 
11) — — Schnurrer, dem Stadtgerichte Stuttgart.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.