Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

340 
Sodann haben Höchstdieselben durch höchste Entschließung vom 12. d. M. den 
auferordentlichen Professor an der katholisch-theologischen Fakultät, Hefele, zum 
ordentlichen Professor zu ernennen, 
den Professor Walz bei der philosophischen Fakultär auf die Stelle eines ort 
dentlichen Professors zu befördern, 
die erledigte Stelle eines evangelischen Dekans und Stadtpfarrers in Besigheim, 
dem Pfarrer Zeller in Rellingen, Dekanats Eßlingen, 
die erledigte evangelische Pfarrei Auenstein und Abstadt, Dekanats Marbach 
dem Pfarrer Muͤller in Bartholomaͤ, Dekanats Aalen, 
die erledigte evangelische Pfarrei Aldingen, Dekanats Tuttlingen, dem Pfarrer 
Moͤgling in Moͤssingen, Dekanats Tuͤbingen, zu uͤbertragen 
dem Ober-Präázeptor Kentner am Gymnasium zu Ulm den Titel eines Pre 
fessors zu verleihen, ferner 
die untere Lehrstelle an der Realschule zu Eßlingen dem bisherigen proviso- 
rischen Lehrer an derselben, Knabenschulmeister Ebner in Eßlingen, 
die erledigte Förstersstelle für den Hof-Cameral-Bezirk Winnenden dem bieherigen 
Forstwart Haffner im Revier Hohenheim, zu übertragen, sodann 
durch höchste Entschließung vom 15. d. M. den fürstlich Leiningen'schen Domaͤn 
rath Knaus zum ordentlichen Professor der Land- und Forstwirthschaft an der u 
versität Tübingen zu ernennen, , 
dieerledigteOberamtörichtcrs-StelleinGaildorfdemGerichts-Aktuar- Frer 
herrn v. Gemmingen, von Eßlingen, 
die erledigte Aktuarsstelle bei dem Oberamtsgerichte Besigheim dem Refere 
erster Classe, Krauß, von Bietigheim, und 
das erledigte Gerichts-Notariat Crailsheim dem Amts-Notar Weißmann in 
Jartheim, vorerst in widerruflicher Weise, zu uͤbertragen geruht. 
Die patronatischen Ernennungen des Pfarrers Vogt in Gebersheim, Deka 
Leonberg, auf die Pfarrei Wankheim, Debanats Tübingen, so wie 
des Pfarramts-Verwesers Mutschler zum Pfarrer in Kleinbottwan De 
Marbach, haben unter dem 7. d. M. die K. Bestätigung erhalten. r½ 
Vermöte höchsten Dekrets vom 4. d. M. ist der Regierungs= Sekretär Pfiz“ 
majer in Ellwangen des Dienstes entlassen worden. 
en- 
ni- 
ndär 
nats 
kanats
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.