398
Gottlob Reinmann, aus Schorndorf.
Adolph Sizler, aus Ludwigsburg.
Ludwigsburg den 9. September 1840. Buͤhler.
5. Der Commission für die Erziehungshäuser.
Bekanntmachung, betreffend die Aufnahme von Schülern in die erweiterte Schullehrer-Bildungs-
Anstalt des K. Waisenhauses zu Stuttgart.
In die erweiterte Schullehrer-Bildungsanstalt des K. Waisenhauses zu Stutt
gart, deren Lehrkurs auf drei Jahre berechnet ist, werden außer den zum Waisen'
haus gehbrigen Zöglingen auch andere zu diesem Bildungsfach ermaächtigte Schüler
ausgenommen. In der Regel wird die jährliche Aufnahme im Frühling acht Bewer-
bern zu Theil, welche freien Unterricht nebst Lehrmitteln und Schreibmaterialien
und eine Unterstuͤtzung zu ihren Verpflegungskosten aus Staatsmitteln bis zu dreißig
Gulden empfangen. Sie wohnen gemeinschaftlich und haben für Wohnung und
Kost die Summe 80 — 90 fl. in vierteljährigen Theilen vorauszubezahlen. Die
Commission für die Erziehungsháuser erwartet innerhalb vier Wochen die Einreichung
der hierauf zu richtenden Gesuche, welchen Ermächtigungs-Urkunde, ärztliche, Sitten“
und Vermögens-Zeugnisse beizulegen sind. Für dießmal will man auch solche 858,
linge, welche noch keine Vorprüfung erstanden haben, wenn sie sonst Genügendes
über ihre Kenntnisse aufzuweisen haben, zur Meldung zulassen.
Stuttgart den 9. September 1850. » »
Für den Vorstand:
Seeger-
C) Der Departements des Innern und des Kriegswesené.
Des Ober-Rekrutirungs-Raths.
Verfügung, die Aushebung für das Jahr 1841 betreffend.
Die Vorbereitungsgeschäfte zur Aushebung im Jahr 1841, so wie die Aushebung
selbst, erfolgen in denselben Terminen, wie durch die Verfügung des Ober-Rekru'
tirungsraths vom 1. September 1835 (Reg.Blatt Nro. 34) angeordnet worden ist.