474
geruht haben, daß bei jeder Finanzkammer, unter der normalmaͤßigen Zahl der Ex-
peditoren (Canzlei-Assistenten oder Revisoren), ein fuͤr den hoͤheren Forstdienst Befaͤ-
higter angestellt werde; so wird solches, als Ergaͤnzung der Organisations-Bestimmun-
gen, hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht.
Stuttgart den 25. Oktober 1840. Herdegen.
b) Bekantmachung, betreffend das Ergebniß einer Forst-Dienst-Prüfung.
Von den zu der dießjährigen Forst-Dienst-Prüfung nach der Bekanntmachung
vom 31. August d. J. (Reg. Blatt S. 365) zugelassenen Praktikanten und Beamten
sind zwei (der Waldschüte Albrecht in Dürrmenz und der prov. Forst-Assistent v. Musch-
gay in Freudenstadt) nicht erschienen, von den übrigen 49 aber, welche sich sämt'
lich der zweiten Dienstprüfung unterworfen haben, in Gemäßheit der K. Ver-
ordnung vom 24. Januar d. J. (Reg. Bl. S. 65) als befähigt erkannt worden:
I. Zu Forstamts-Assistenten und Oberfdrstersstellen:
1) Carl Asfalg, von Kanzach, Oberamts Riedlingen.
2) Johann Peter Buhl, von Großheppach, Oberamts Waiblingen, Forstprak-
kant in Wildberg.
3) Herrmann Burkard, von Rottweil, Forstpraktikant.
4) Carl Friedrich Dürr, von Mönsheim, Oberamts Leonberg, prov. Forstamts-
Assistent in Mergentheim.
5) Carl Joseph Eckhard, von Kapfenburg, Oberamts Neresheim, prov. Canz“
lei-Assistent in Reutlingen.
60) Carl August Friedrich Glaiber, von Waldhausen, Oberamts Welzheim,
prov. Forstamts-Assistent in Comburg.
7) Johann Friedrich Grüninger, von Freudenstadt, Revierförster in Enzkloͤ-
sterle, Oberamts Neuenbuͤrg.
8) Carl Theodor Jaͤger, von Cannstadt, Forstamts--Assistenten-Amtsverweser in
Altenstaig.
9) Georg Christoph Friedrich Kreß, fuͤrstlich Hohenlohe-Oehringenscher Wald-
schuͤtze in Orendelsall, Oberamts Oehringen.
10) Ludwig v. Lang, Revierfoͤrster in Langenbrand, Oberamts Neuenbürg.