Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

501 
W 56. 
Regierungs-Blatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
DOienstag den 17. November 1840. 
· - Inhalt. 
Königl. Dekrete. Dienst-Nachrichten. « 
Verngungen der Departements. Bekanntmachung, betreffend eine zweckmäßigere Vertheilung der 
Strafgefangenen in den Arbeitshäusern zu Ludwigsburg und Markgröningen. — Bekanntmachung, 
betreffend die Auszeichnung eines verdienten Ortsvorstehers. — Bebanntmachung, betreffend das Ergebmt 
der im Monate Oktober d. J. vorgenommenen ersten höheren Dienstprüsung. — Bekanntmachung, betref- 
send die Wiederbesetzung der Stelle eines Schulaufsehers für den Bezirk Rottweil. — Bekanntmachung 
in. Betreff der nachträglichen Aufnahme in das Wilhelmsstift zu Tübingen. — Vertheilung der akade- 
mischen Preise. — Bekanntmachung in Betreff der Tara bei Verzollung des Lumpenzuckers. 
Dienst-Erledigungen. « 
Widerruflich angestellter Diener. 
  
  
I. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Mgjestät haben gnädigst geruht, den Banquier Joseph. 
t. Hirsch in München zum K. Consul daselbst zu ernennen. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchsten Dekrets vom 29. v. M. 
das erledigte Amts-Notariat Entringen, Oberamts Herrenberg, dem Notariats-Can- 
didaten Mohl, von Herrenberg, zu übertragen geruht, sodann 
durch höchstes Dekret vom 31. v. M. den Architekten Knapp, von Stuttgart, 
welcher bisher in Rom sich aufgehalten, bei der K. Bau= und Garten-Direbtion, 
mit dem Titel eines Hof-Baumeisters, gnädigst angestellt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.