Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

543 
die erledigte Abtuarsstelle bei dem Oberamtsgerichte Böblingen, dem Referendär 
erster Classe, Pfeiser, von Rottenburg, zu übertragen geruht. 
Vermöge höchster Entschließung vom 50. v. M. haben Höchstdieselben den 
Finanzrath Huber von der Finanzkammer in Ellwangen, auf sein Ansuchen, zur 
Finanzkammer in Ludwigsburg zu versetzen, und 
den bei der Finanzbammer in Ulm angestellten Assessor Hirsch, zum Finanz- 
rath bei der Finanzkammer in Ellwangen zu befördern, wie auch 
nach höchstem Dekrete von demselben Tage, den Obersten v. Baß, Höchst- 
Ihren Adjutanten, der ihm übertragenen Funkrtionen bei dem Kriegs-Ministerium 
zu entheben, und 
das Militär-Referat im Ministerial-Collegium dem Major v. Sternenfels, 
Adjutanten des Kriegs-Ministers, neben dieser Funktion, zu übertragen geruht. 
Unter dem 15. v. M. erhielt der von dem Fürsten von Waldburg zu Zeil und 
Trauchburg auf die katholische Pfarrstelle zu Göttelfingen, Dekanats Horb, patrona- 
tisch ernannte Priester Johann Custor, von Rottweil, die landesherrliche Bestätigung. 
II. Verfügungen der Departements. 
Des Justiz-Departements. 
1. Des Justiz-Ministerium. 
Vorladung der Rechts-Candidaten zu der ersten höheren Dienstprüfung. 
Dle nachgenannten Rechts-Candidaten, welche sich zu der bevorstehenden ersten höheren 
Dienstprüfung im Justiz-Departement angemeldet haben und für zulassungsfähig 
erkannt worden sind, nämlich: 
Hefele, Christian, von Abtsgmünd, 
Helfferich, Theodor, von Schafhausen, 
Feitter, Carl Wilhelm Eduard, von Tübingen, 
Kern, Woldemar, von Tübingen, 
v. Leutrum, Freiherr, Adolph Friedrich Philipp Balduin, von Unterrieringen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.