60
Dienst-Erledigungen.
1) Durch das am 18. d. M. erfolgte Ableben des Amts-NRotars Wolff ist das
in der ersten Besoldungsklasse stehende Amts-Notariat Großbottwar, Oberamts
Marbach, erledigt worden. Die Bewerber um dasselbe haben sich innerhalb drei
Wochen bei dem K. Gerichtshofe in Eßlingen zu melden.
Es werden beseht werden:
2) die katholische Pfarrei Weilheim, Oberamts Tuttlingen und Dekanats
Wurmlingen, welche im Pfarrort 390 Pfarrgenossen zählt und von eigenen Gütern,
Zehenten, Grundgefällen, Capitalzinsen, Besoldungen und Gebühren ein ständiges
Einkommen von 1054 fl. gewährt;
5) die katholische Pfarrei Altstadt-Rottweil, Oberamts und Dekanats
Rottweil, welche im Pfarrort und in einigen Filialien 1549 Pfarrgenossen zählt,
drei Schulen hat, und von eigenen Gütern, Zehenten, Grundgefällen, Capitalzinsen,
Besoldungen und Gebühren, außer bedeutenden Neben-Einnahmen, ein fires Ein-
kommen von 892 fl. gewährt;
4) die katholische Pfarrei Sindeldorf, Oberamts Künzelsau und Dekanats
Ammrichshausen, welche 444 Pfarrgenossen, sämtlich im Pfarrdorfe, begreift, und aus
eigenen Gütern, Zehenten, Capitalzinsen und gestifteten Gebühren ein beständiges
Einkommen von 660 fl. gewährt;
5) die katholische Pfarrei Dißenbach, Oberamts Geißlingen und Debanats
Eybach, mit 545 Pfarrgenossen und 640 fl. firem Einkommen, aus eigenen Gütern,
Zehenten, Grundgefällen, Capitalzinsen, Besoldungen und gestifteten Gebühren.
Die Bewerber um diese vier Kirchenstellen haben sich innerhalb vier Wochen
vorschriftmäßig bei dem K. katholischen Kirchenrathe zu melden.
4 r
#
Widerruflich angestellter Diener.
Unter dem 27. d. M. ist die erledigte Forstwartsstelle im Revier Schwann,
Forstamts Neuenbürg, dem bisher als Forstschüßen im Revier Plattenhardt, Forst=
amts Tübingen, angestellten Forstpraktikanten Sieber übertragen worden.