Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

91 
Abschnitt ll. 
  
  
  
— 
fl. 
Ab Uebertrag101,55445 
schnitt I. Dabon wurden theils baar, theils mittelst Abzugs der gegen die Staats- 
B. I. II. 1 Hauptkasse berechneten Capitalsteuer bezahlt 962, 80 29 
und bleiben auf den 30. Juni 1839 unberichtigt, welche von den Gläu= 
bigern nicht erhoben wurden, und sich baar in der Casse befanden 78,874 116 
1°041,5545 
Wenn von dem obigen ganzen Zinsenfonds à 1/074,165 56 
dieses Erforderniß abgezogen wird mit 1041,354 45 
so ergibt sich ein Ueberschuß des Ersteren, welcher dem Art. 5 des Staats- 
schulden-Statuts vom 22. Februar 1857 gemäß, dem Tilgungsfonds 
zufloß, von — 532, 811 fl. 11 kr. 
nämlich: 
1) Ueberschuß des Zinsenfonds abzüglich des Erfordernisses am An- 
fange des Jahrs: 
der Zinsenfonds für das Jahr 18538—39 beträgt 
1•000, 620 fl. 2“ kr. 
das Erforderniß für das laufende Jahr mit 976,421 fl. 14 kr. 
bleiben 25,199 do 
2) Zinsen- Ersparnisse im Laufe des Jahrs durch Capital= Ablösungen 
vor den Zinsverfall-Terminen und durch Abgang an ltern 
Zinsen . 15,826 fl. 29 kr. 
davon giengen die nach den Zinsverfall-Terminen zu 
bezahlen gewesenen Stuͤckzinse mit.. . . 77214 fl. 28 kr. 
worüber verbleben::; 8,612 
52,81111 
#—— — 
Abeschnitt III. 
Verwendung des Tilgungsfonds. 
Zur Schuldentilgung waren zu verwenden: 
Abi, 1) aus dem vorigen Jahre: 
Achnitil. Bei dem Jahrs-Abschluß von 1857—58 war unter dem n Cassenbestand 
vorhanden . . 
  
  
Ab. von diesen Lahre: 
II. 1. b. Henicher Tilgungsfonds .236,237 59 
15 fl. 1 kr. 
Abschnitt II. uͤhten des Zinsenfonds und bins Erf 
- * bei 
Aschnier L! Capitaleelblsuntge., . ..32,811si·11kt- 
  
  
329,06-4fl.11kk. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.