177
Familien= und Crbrecht nach Möhlenbruch, täglich um 11 Uhr, Prioatdorent
Dr. Brune. "6
Römische Rechtsgeschichte nach Hugo, fünfmal von 5—4 Uhr und dreimal von
?6 Uhr, Pof. Dr. v. Schrader.
3 F#getise Vorlesung über das römische Recht, täglich von 9—10 Uhr, Der-
elbe. «
Deutsches Staats- und Bundesrecht nach Zacharige's Grundriß (zweite
Mtzeilung, Göttingen 18“1, 1872), fünfmal um 10 Uhr, Prof. Dr. Reyscher.
Das wöürttembergische Privatrecht, nach seinem Grundrisse, unter Be-
nutzung von Wächters Handbuch, sechsmal von 10—11 Uhr, Prof. Dr. Michaelis.
Gemeines und württembergisches Kirchenrecht der Katholiken und
sauri mit Rücksicht auf Richters Lehrbuch, fünfmal von 8—9 Uhr, Prof. Dr. Rey-
er.
Gemeines und württembergisches Strafrecht und Polizeistraf-
recht, nach Feuerbach, erster Theil, sechsmal von 7——8 Uhr, Prof. Dr. Hepp.
Gemeiner und württembergischer Strafprozeß, fünfmal von 9—10
Ubr, Prof. Dr. Köstlin.
Den ordentli chen Civilprozeß des gemeinen und württembergischen Rechts,
ͤnfmal von 4—5 Uhr oder 5—6 Uhr und Donnerstags von 3—9 Uhr, nach seinem Grund=
tiß, unter Beiziehung von Linde's Lehrbuch, Prof. Vr. Michaelis.
Die sämmtlichen sfummarischen C ivilprozesse, mit Einschluß des Concurs=
suria. dreimal von 7—8 Uhr, nach seinem Grunprisse, unter Beiziehung von Linde's Lehr-
* Derselbe.
II. Heilkunde.
b Anatomie des Menschen, fünsmal wöchentlich von 6—y Uhr Morgens, Prof-
aur.
Pbysiologie des Menschen, fünfmal wöchentlich, Prof. Dr. v. Rapp.
Un Allgemeine An atomie mit Demonstrationen und Anleitung zu milroskopischen
bersuchungen, viermal wöchentlich von 10—1 Uhr, Prioatdorent Dr. Hermam Meper.
Phosische Antropologie zwei bis dreimal wöhentlich, Derselbe.
2