Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

303 
Ferner haben Seine Königliche Majestät vermäöge höchsten Dekrets von demselben 
Tage den Gerichts-Aktuar Schuster in Welzheim auf die erledigte Aktuarsstelle bei dem 
Oberamtsgericht Ulm zu versetzen, 
die erledigte Aktuarsstelle bei dem Oberamtsgerichte Ravensburg dem Referendär erster 
Classe, Ehrlenspiel von Stuttgart, 
die erledigte Aktuarsstelle bei dem Oberamtsgerichte Nürtingen dem Referendär ersler 
lass, Jeitter von Tübingen, 
die erledigte Aktuarsstelle bei dem Oberamtsgericht Oehringen dem Referendär erster 
Classe, Oesterlen von Stuttgart, 
die bei dem K. Gerichtshofe in Eßlingen erledigte Kanzlei-Assistentenstelle dem Gerichts- 
Altuar Mörz in Oehringen, und 
die erledigte Kanzlei-Assistentenstelle bei dem K. Gerichtshofe in Ulm dem Gerichts-Akuar 
siander in Neuenbürg zu übertragen geruht. 
Die patronatische Ernennung des Pfarrverwesers Carl Göz zu Berneck, Dekanats Na- 
beld, zu der crangelischen Stadtpfarrei daselbst ist den 21. v. M. bestätigt worden. 
II. Verfügungen der Departements. 
A) Des Justiz-Departementé. 
Des Justiz-Ministerium. 
Wohnsitz-Veränderung cines Rechts-Consulenten. 
Der Rechts-Consulent Dr. v. Wangenheim hat seinen Wohnsitz von Ulm nach Rot- 
enburg verlegt; was hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. 
Stuttgart den 18. Juni 1874. Prieser. 
8) Des Departements des Innern. 
1. DOes Ministerium des Innern. 
a) Bekanntmachung, betreffend die Veränderung eines Gemeinde-Bezirks. 
i Nachdem die Parzelle Winterreute, Oberamts Biberach, mit Genehmigung der zuflän- 
den Regierungs-Behörde von ihrem bisherigen Verbande mit der Gemeinde Ummendorf
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.