Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

»» «31. 
Regierungs-Blatt 
Königreich Württemberg. 
  
  
— 
— Mittwoch den 31. Juli 1844. * 
t. 
r* Dekrete. Diest-Nachrichten. Inba 
ügungen der Departements. Bekanntmachung, die Verbesserung einer Unrichtigkeit in den „Vor- 
schristen für Pleger“ betreffend. — Bekanntmachung, detreffend eine Veränderung in der Classen-Eintheilang 
der Gemeinde Ober-Eßlingen, Oberamts Etlingen. — Bekanntmachung, betreffend die Vereinigung der beiden 
poligeilichen Beschäftigungs- Anstalten für männliche Consinirte in eine einzige. — Bekanntmachung der im 
tatsjahr 1843—44 zu Ergänzung unzureichender Schullehrer-Gehaste aus der Staatskasse verwilligten Bei- 
träge. — Bekanntmachung der im Etatsjabr 1843—44 zu Kirchen- und Schulhaus-Baukosten aus der Staats- 
vrefe beewillige Beiträge. — Bekanntmachung, betreffend den Eingangszoll von Belgischem Eisen. 
« rlebigungen. 
I1I. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
d0. Seine Königliche Majestät haben durch böchste Entschließung vom 12. v. M. den 
6 “* L. Klein aus Wien zum technischen Mitgliede der Eisenbahn-Commission mit Ver- 
ng des Titels und. Rangs eines Ober-Bauraths zu bestellen gnädigst geruht. 
—* baben Höchstdieselben durch höchste Entschließung vom 15. d. M. den Lieu- 
cnbref v. Grävenis im dritten Reiter-Regiment, wegen Keraͤnklichkeit die nachgesuchte 
ung aus dem K. Militärdienste ertheilt, und 
den aggregirten Lieutenant v. Einsiedel im ersten Reiter-Regiment daselbst eingetheilt. 
u Vermoge Entschließung vom 25. d. M. ist der Dr. Paul Achatius Pfizer, von Stutt- 
sein in die Zahl der Rechts-Consulenten aufgenommen worden. Derselbe hat Stuttgart zu 
Wohnsitze gewaͤhlt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.