Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

und 
376 
4) Eine von den Eltern oder Vormündern ausgestellte, und von der obrigkeitlichen Be- 
börde beglaubigte Urkunde, daß sie, im Falle der Aufnahme, bei den fußgehenden 
Waffen eine monatliche Zulage von 7 Gulden, und bei den reitenden Waffen von 
10 Gulven, mit Ausschluß ver Kleidung, beziehen werden, und daß sie die Mittel 
besitzen, bei der Ernennung zum Offizier, bei den fußgehenden Waffen wenigstens 
die erste vollständige Ausrüstung bestreiten, bei den reitenden Waffen aber nicht nur 
im Verhältniß des Mehraufwandes sich ausrüsten, sondern auch eine monatliche Zu- 
lage von wenigstens 20 Gulden erhalten zu können. 
Die Vorprüfung findet zu Ludwigsburg am 21. Oktober und den folgenden Tagen Stat 
umfaßt nachstehende wissenschaftliche Fächer: 
1) Deutsche Sprache: 
a) Bekanntschaft mit der Wortlehre ver reinen Sprachlehre (Reinbeck, Regellehre der 
deutschen Sprache); 
b) schriftliche Bearbeitung eines gegebenen Thema's, ohne Fehler gegen die Orthographir 
die Richtigkeit der Sprache, Wort= und Satzverbindung, mit besonderer Rücksicht auf 
deutliche Schrift. 
2) Französische Sprache: 4 
a) Bekanntschaft mit der Wortlehre (abrégé de la grummaire francaisc. de Noel 
et Chapsal elc. par demandes et par réponses. par Gérarid. Stouttgarl 
chez Schweizerbart, 1833); « 
b) richtige Uebersetzung jever bistorischen französischen Schrift; 
c) Uebung im Uebersetzen aus dem Deutschen in's Französische, mit Rücksicht auf gule 
Schrift; , . 
4) Fähigkeit, vorgelegte Fragen in französischer Sprache zu beantworten. 
3) Geschichte: 
a) Uebersicht der Geschichte im Allgemeinen nach ihren Hauptperioven; 
50) Bekanntschaft mit den Hauptbegebenheiten aus den verschiedenen Perioden, so wie 0r 
der vaterländischen Geschichte. (Bredow, umständliche Erzählungen der merkwürvigen 
Begebenheiten aus der allgemeinen Weltgeschichte. Pölitz, kleine Weltgeschichte 
Memminger, Geschichte von Württemberg.) ( 
4) Geographie: 
a) nöthige Vorkenntniß in der mathematischen Geographie; physikalische Geographie; 
b) politische Geographie der europäischen und außereuropäischen Länder;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.