Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

484 
Es werden besetzt werden: 
5) die mit dem Dekanatamt verbundene katholische Stadtpfarrei zu Ehingen an der 
Donau, welche die Oberamtsstadt nebst mehreren Filialien begreist, und nach Abzug ver Ko- 
sten zweier staͤndigen Vikariate und eines Provisoriums von jährlich 60 fl., ein in eigenen 
Gütern, Grundgefällen, Kapitalzinsen, Besoldungen und Gebühren bestehendes Einkommen 
von 1650 fl. gewährt; 
6) die katholische Pfarrei Schussenried, Oberamts und Dekanats Waldsee, welche in 
dem Pfarrorte und 11 Filialien 1086 Parochianen zählt, und von eigenen Gütern, gestiftelen 
Gebühren und besonders Besoldungen, ein ständiges Einkommen von 1042 fl. gewährt; 
7) die erledigte katholische Pfarrei Höchstberg, Oberamts und Dekanats Neckarsülm, 
welche im Pfarrdorfe und Filialorte Tiefenbach 886 Pfarrgenossen zählt, und von Göterertro 
Zehenten, Grundgefällen und ständigen Gebühren, über Abzug der Ausgabe auf den wegen 
Tiefenbach zu haltenden Vikar, ein Einkommen von 878 fl. gewährt; 
8) die erledigte katholische Pfarrei Markt-Lustenau, Oberamts Erallsheim und 5 
kanats Ellwangen, welche in dem Pfarrorte und mehreren Filialweilern 462 Marrgenosfe 
zählt und in eigenen Gütern, Capitalzinsen, Besoldungen und ständigen Gebühren ein rein 
Einkommen von 603 fl. gewährt. Hiebei wird bemerkt, daß der jewellige Pfarrer dasel 
die besondere Verpflichtung hat, auf dem Filial zu Beeghof den katholischen Kindern von va 
alle vierzehen Tage gegen eine Belohnung von je 2fl. für den Gang, den Religions-Unterr#“ 
so wie an allen Festtagen, beziehungsweise, wenn kein Festtag in den Monat fällt, am # l 
Sonntag jeden Monats nach vollendetem Vormittags-Gottesdienße für die erwachsene Jugen 
von Beegbof gegen eine Remuneration von jährlichen 12 fl., eine Christenlehre zu ertheilen 
welche besondere Belohnungen aus dem Interkalarfonds werden gexeicht werden. 
Die Bewerber haben sich binnen vier Wochen bei dem K. katholischen Kirchenrathe vor- 
schriftmäßig zu melden. 
9) Die Bewerber um die erledigte Buchbaltersstelle bei dem Cameralamte Reutbit 
haben sich binnen drei Wochen bei dem vortigen Cameralverwalter vorschriftmäßig zu melden. 
GM—########## 
  
Gedruckt bei G. Hasselbrink.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.