Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

491 
II. Zu Forstwarts= und Revierförsters-Stellen. 
Johann Ernst Bauer, von Neuenhaus, Forst-Candidat in Hohenheim. 
Ludwig Christian Gottschick, von Pleidelsheim, K. Forstwart in Agenbach, O. A. Calw 
Friedrich Junginger, von Schnaitheim, K. Walpdschötze in Kocherhof, O. A. Aalen. 
Gustav Langen, von Schussenried, Forst-Candidat in Ellwangen. 
Carl Leute, von Donaurieden, K. Waldschütze in Winzenweiler, O. A. Gaildorf. 
Johann Ferdinand Friedrich Mäule, von Heutingsheim, Waldmeister in Mepingen, 
O.A. Urach. 
Joseph Oesterle, von Hohentengen, Gehülfe bei der K. Fürsilich Thurn= und Ta- 
ris'schen Forstverwaltung in Sießen. 
Franz Anton Rau, von Stoffelberg, K. Waloschütze in Hutzenbach, O. A. Freudenstadt. 
Johann Jakob Rau, von Dennach, Forst-Candidat in Feuerbach, O. A. Stuttgart. 
Ludwig Renner, von Ulm, Forst-Candidat in Urspring, O. A. Blaubeuren. 
Philipp Rommel, von Altheim, Fürstlich Waldburg-Wolfegg-Waldsee'scher Böchsen- 
spanner in Wolfegg. « 
Carl Schoch, von Osterholz, Forst-Candidat in Boͤnnigheim. 
Wilhelm Israel Seiß, von Huldstetten, Forst-Candidat in Urach. 
Anton Vogler, von Ehingen, K. Waldschütze in Goldbach, O. A. Crallsheim. 
Joseph Zoller, von Ebnat, Forst-Candidat in Ebnat, O.A. Neresheim. 
Stuttgart den 9. November 1844. 
Gärttner. 
AIIIIT Verleihung der goldenen Civil-Verdienst-Medaille an den Gießerei- 
Obermeister Stotz in Wasseralfingen betreffend. 
Seine Königliche Majeftät haben vermöge höchster Entschließung vom 11. d. M. 
n Gießerei-Obermeister Stotz zu Wasseralsingen, in Anerkennung seiner vorzöglichen Dienste 
der Gleßerei, die goldene Civtl.Verdlenst-Medaille gnädigst verliehen. 
Stuttgart den 16. November 1844. 
Gärttner.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.