Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

527 
Dettingen, Dekanats Urach, penstonirter Pfarrer Nicolai, 
gestorben 47 fl. — 
Hattenhofen, Dekanats Osppingen penf. Pfarrer Wider, 
gestorbben 46 fl. — 
Hohenacker, Dekanats WMriblingen, pens. Pfarrer Swhar 
fenstein, gestorben. 75 fl. — 
Kleinasbach, Dekanats Marbach, Pfarrer ** ge- 
storben . 200 fl. — 
Sulz, Dekan und Stadipfarrer Binder enderwärts an- 
gestellt . 7 fl. 15 kr. 
—:. 475 fl. 15i. 
Rest auf 1. Juli 1844 —:. 1027 fl. — 
Summe des Passiostandes —: 18,564 fl. 527 kr. 
Es ergibt sich somit auf 1. Juli 1844 eine disponible Summe von 
—:. 2961 fl. Atr. 
und zwar: 
bei der Staatshauptkasse . 4011 fl. 17 kr. 
— — Oberhofkasse ... 464fl.7zkk. 
— Stiftungskassen .. 485 fl. 397 kr. 
—:. 2961 fl. 4 kr. 
wobei die Naturalien in Preisen der Taxordnung von 1808 berechnet find. 
II. Einnahmen und Ausgaben des Fonds vom 1. Juli 1843—44. 
Die K. Soaatskasse verrechnet dem Fonds für die bei ihr eingewiesenen Naturallen die 
Preise der Tarordnung von 1808, bei der K. Oberhofkasse aber, so wie bei den Gtiftungs- 
kassen werden die laufenden Preise in Anwendung gebracht. Hienach haben sich, mit Einschluß 
der Raten, aus den zugewachsenen und abgegangenen Theilen ergeben: 
1) Einnahmen. 
a) Einkommenstheile von supprimirten Kirchenstellen. 6898 fl. 47 kr. 
b) Besolvungs-Abzüses 144865 fl. 26 kr. 
  
  
21, 764 fl. 13kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.