Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

538 
c) Beiträge für andere Hülsspriester 1,248fl. 17kr. 
und 
über Abzug der von zeitweise unbesetzt gewesenen, ständigen 
Vikariaten in den Interkalarfonds geflossenen Abträge für 
1840—41 mit — 1,,200 fl. 34kr.— 
effective noch 4 4 fl. 43 kr 
4) für Pastoration armer Katholiken in entfernt licgenden er evan- 
gelischen Ortn 53 fl. 54 kr. 
und « 
e)dieaufdrantekkalarsonwübdtsnommenenBeiträgezuden 
UmzugskosicnderVikarien,Repetenten,Pfarrei-undKap- 
lanei-Verweser 
für 1840— 41 it 13361 fl. 20 kr. 
Hüber Abzug 
der aus der K. Staats-Hauptkasse auf den 
30. Juni 1840 ersetztern 45607 fl. 
  
911 fl. 20 kr. 
Summe —.. 28,413 fl. 0 kr. 3 hl. 
welche die obenerwähnten Einkünfte aus dem Grundstock mit 12,566 fl. 27 kr. 
um den Betrag übersteigt vo 7• 15,840 fl. 39 kr. 3 hl. 
welche Summe, vorerwähntermaßen, von den Cesällen bestritten worden ist, die dem Fonds 
angehörten und für diesen anzulegen gewesen wären, wenn nicht vie laufenden Ausgaben die- 
selbe in Anspruch genommen hätten. · 
B. Für 1841—1842. 
I. Grundstock. 
Derselbe hatte folgende Elnnahmen: 
1) am 31. März 1841 waren vorhanden: 
a) Cassen-Remanet 8.8,663 fl. 26 kr. 
Hievon waren, nach der vorenchaltenen Darstellung für 1840—41, 
a)baar in der Casse 8443fl. 53 kr. 
und « 
J3)vondeinvormaligeschkwalmalszumhucnasBesols 
dunse-Guthaben176si.6kk.spl. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.