Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

101 
B) Des Departements des Kirchen- und Schulwesens. 
1. Des Ministerium des Kirchen= und Schulwesens. 
Verleihung der silbernen Verdienst-Medaille an den Schulmeister Walker in Böblingen. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 29. d. M. 
dem Schulmeister Walker in Böblingen, in Anerkennung seiner treuen fünfzigjährigen 
Dienstleistung, die silberne Civil-Vervienst-Medaille gnädigst verliehen. 
Stuttgart den 30. März 1849. 
Für den Departements-Chef: 
Schmivlin. 
2. Des K. katholischen KirchenratßPe# 
Bekanntmachung, die Anstellungs-Prüfung der katholischen Geistlichen für Kirchendienste betreffend. 
Auf den Grund der zur Zeit noch bestehenden Einrichtung und unbeschadet einer künf- 
tigen Abänderung derselben wird die nächste dießjährige Dienstprüfung der katholischen Geist- 
lichen für Anstellung auf Kirchenstellen am 8. Mai und den folgenden Tagen dahier statt- 
finden, wobei diejenigen erscheinen können, welche im Jahre 1846 und früher die Priester- 
weihe erhielten. 
Diejenigen Candidaten, welche zu dieser Prüfung zugelassen zu werden wünschen, ha- 
ben sich spätestens bis zum 24. April d. J. schristlich zu melden und jedenfalls noch vor 
dem 8. Mai sich über den Besitz eines Bürger= oder Beisitz-Rechts durch oberamtlich be- 
glaubigte Urkunden auszuweisen. Im Uebrigen bezieht man sich auf die im Regierungs- 
Blatt von 1819 und in den besondern Erlassen an die Dekanatämter vom 1. Juli 1820 
und 6. August 1822 bekannt gemachten Vorschriften. 
Stuttgart den 23. März 1849. Linden. 
Dienst-Erledigung. 
Die Bewerber um den erledigten Postdienst zu Kirchheim werden aufgefordert, ihre 
Gesuche unter Beischluß der erforderlichen Zeugnisse über ihre Befähigung und den Besitz 
des zum Betrieb des Poststalls nöthigen Vermögens= und Grundbesttzes binnen drei Wochen 
bei dem Hauptpostamte Stuttgart einzureichen. «
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.