Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

134 
Da hievon im Laufe des Rechnungsjahrs 1813. 46 fl. — 
bereits in Abgang dekretirt sind, so werden in die 
nachfolgende Berebnung des ger nur aufge- 
nommen . .. . . 3,5646 fl. 16 kr. 
2) Neue Gefälle im * der Nechnungezei 1843: 
a) Interkalargefälle, welche in den Interkalar- 
sonds floßen, vom Jahr 1814 . . . 44,541 fl. 29 kr. 
wovon an verschiedene Kirchenstellen zurückfielen 3,808 fl. 52 kr. 
dem Interkalarfonds demnach effective verblieben 1400732 fl. 37 kr. 
worunter an außerordentlichen Interkalarge- 
fällen wegen Termin-Regulirung begriffen 
fidddnnn. 92 fl. 23 kr. 
h) abgelöste Capitallen 79,833 fl. 2 kr. 
JP) für eine Kirchenstelle wurden deponirt 1138300 fl. — 
4) laut der Darlegung für 184 hatte der 
Interkalarfonds zu fordern in Beziehung auf 
die Erbauung einer Kirche und eines Pfarr- 
hauses in Oppenweiler: 
an Kaufschilling für wieder verwerthete Güter- 
stükee 106610 fl. — 
Hiezu kommen an Zins für 18433. .. .. 64 fl. 24 kr. 
Zusammen —:. 1,674 fl. 24 kr. 
woran zu bezahlen waren und abgetragen wuirden 334ffl. 24 kr. 
und im Reste verbliebhben 143340 fl. — 
Summe —:. 125,020 fl. 16 kr. 
Hievon sind bestritten worden: 
1) neu angelehnte Capitalien: 
a) an Privaten 67,400 fl. — 
nebst vießfälligen Jinsraten bei Leiwiesenen 
Capitallen 41 fl. 39 kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.