Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

137 
II. Einkünfte aus dem Grundstock vom 1. April 1847—48. 
Einnahmen. · 
Capctalzcnfc... ....16,449si.7kr. 
Hievon ab die zurückbezahlten Zinse .... 3 fl. 59 kr. 
Rest —:. 16,445 fl. 8 kr. 
Ausgaben. 
1) Elementar-Ausgaben: 
Capitalstener 411414 fl. 13 kr. 
2) Central= Verwaltungerelten 2c.: 
Besoldung des Casssers Ceinschießlich 30 fl. für 
Schreibmaterialien) . 630 fl. — 
Gratifikation an denselben für 64n 1 * 1848 
à 1000 0000. DabmDvD0tavo fl. — 
Registraturkosen 100 fl. — 
Aufwärter ...... 73 fl. 12 kr. 
Postscheine und 2 78 f. 39 kr. 
Einheier .·...... 7si.— 
Fuchlofaßchcn.. . 12 fl. 36 kr. 
Lichter, Zimmerreinigen und # Umzugsfosten. . 10 fl. — 
Für Druckschriften, Cessionskosten bei Capitalien, 
Inventarstücke und Buchbinder-Abeiten 69 fl. 3 kr. 
  
1,180 fl. 30 kr. 
3) Für den Hauptzweck der Anstalt: 
a) Beiträge zu Crgänzung der Pfarrgehalte u. s. w. 
aa) Abersal-Beiträge: 
Zur Erbauung einer Pfarrkirche in Oppenweiler 5,209 fl. 30 kr. 
Der neu errichteten Pfarrstelle in Schnezenhau- 
sen zu Herstellung ihrer Congrunn 44860 fl. — 
Für die Anlegung und Umfriedigung ves Pfarr- 
gartens in Burgberrg 389 fl. 58 kr. 
Der Pfarrstelle in Gundersbhofen wegen Zu- 
theilung des Filials Hütten 19000 fl. —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.