146
Den aggregirten Hauptmann v. Majer der Artillerie haben Seine Königliche
Majestät nach höchstem Dekret vom 12. d. M. auf sein Ansuchen wegen leidender Gesund-
heit mit dem gesetzlichen Ruhegehalte und unter Ernennung desselben zum Major in das
Ehren-Invaliden-Corps gnädigst aufgenommen.
Sodann haben Höchstdieselben vermöge höchster Cntschließung von demselben Tage
die erledigte Professorsstelle an dem obern Gymnasium zu Ehingen, so wie das widerrufliche
Amt eines Conviktsvorstehers dem Praceptorats= und Domcaplanei-Verweser Himpel zu
Rottenburg, wie auch
die erledigte evangelische Pfarrei Hermaringen, Dekanats Heidenbeim, dem Helfer
Römer zu Langenau, Dekanats Ulm, gnädigst übertragen, und
den evangelischen Pfarrer Nagel in Valhingen, Dekanats Stuttgart, in den Pensions-
stand gnädigst versetzt, und
vermöge höchster Entschließung vom 13. d. M. haben Seine Königliche Maje-
stät dem katpolischen Pfarrer Mauch in Kleinsüssen, Dekanats Deggingen, die nachgesuchte
Dienstentlassung gnädigst ertbeilt.
Vermöge höchster Entschließung vom 14. d. M. ist die erledigte Buchhaltersstelle bei
dem Cameralamt Wurmlingen dem Referendär Hörner von Balingen gnädigst übertragen
worden.
Seine Königliche Majestät baben vermöge höchsten Dekrets vom 17. d. M. den
Gerichs-Notar Laiblin zu Nagold, seinem Ansuchen gemäß, wegen vorgerückten Alters und
geschwächter Gesundheit in den Ruhestand zu versetzen geruht.
Die von dem Fäürsten v. Solms-Braunfels dem Candidaten der Theologie Faber von
Wain, Dekanats Biberach, ertheilte patronatische Nomination auf die Pfarrei Eschwend,
Dekanats Gailvorf, ist am 8. d. M. landesberrlich bestätigt worden.
Unter dem 15. d. M. wurde dem von dem Fürsten v. Walvburg-Zeil-Trauchburg auf
die Marrei Dautmergen, Dekanats Rottweil, patronatisch ernannten Kaplan Samuel Wolf
in Unter-Ailingen, und
unter dem 18. d. M. dem zu der Pfarrei Göffingen, Dekanats Riedlingen, patrona-
tisch ernannten Kaplan Fidel Bletzger in Seekirch die landesherrliche Bestätigung ertheilt.