Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

152 
Zu Oberlieutenants werden befördert: 
Lieutenant v. Gaisberg des ersten Reiter-Regiments, 
— v. Breuning des vierten Reiter-Regiments, 
— Graf v. Beroldingen der Feldjäger-Schwadron, in ihren Abtheilungen, 
— Bisel des achten Infanterie-Regiments, · 
— v. Könneriz des fünften Infanterie-Regiments, in ihren Regimentern, 
— v. Misani des zweiten Infanterie-Regiments im ersten Regiment, 
— v. Wangenheim des dritten Infanterie-Regiments in demselben. 
Zu Lieutenants werden ernannt: 
Regiments-Offizierszögling v. Donop des ersten im sechsten Infanterie-Regiment, 
Feldwebel Zink des ersten im ssebenten Infanterie-Regiment, 
Regiments-Offierszögling Schönlin des fünften Infanterie-Regiments in demselben, 
Feldwebel Ammann des fünften im vierten Infanterie-Regiment, 
Wachtmeister Link des dritten zum aggregirten Licutenant im ersten Reiter-Regiment, 
Regiments-Offziers-Zögling Plieninger des fünften im sechsten Infanterie-Regiment, 
Felowebel Rappold des siebenten im dritten Infanterie-Regiment, 
Fourier Förnzler des ersten im siebenten Infanterie-Regiment, 
Regiments - Off ziere- -Zogling Arlt des siebenten im ersten Infanterie-Regiment, 
— — Wolf des sechsten im achten Infanterie-Regiment, 
— — — v. Faber du faur des siebenten im fünften Infanterie- 
Regiment. 
Versetzt werden: 
der Hauptmann v. Debrezin der Garnisons-Compagnien zu dem fünften Infanterie- 
Regiment, 
Oberlieutenant, Brigade-Adjutant v. Meisrimmel, als Verschickungsoffizier zu dem 
fünften Infanterie-Regiment, 
Lieutenant, Verschickungsoffizier im sechsten Regiment v. Palm, in gleicher Eigen- 
schaft zum siebenten Infanterie-Regiment, 
Lieutenant v. Fechthelm der Garnisons-Compagnicen zu dem siebenten Infanterie- 
Regiment. 
Endlich wird dem provisorischen Regimentaquartiermeister Gerock die Regimentsguartier= 
meistersstelle im fünften Infanterie-Regiment definitiv gnädigst übertragen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.