Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

174 
1) Elias Bürk von Schwenningen. 
2) Carl Friedrich Krais von Maulbronn. 
3) Johann Friedrich Krick von Ulm. 
4) Johann Georg Jakob Wrede von Mergentheim. 
Stuttgart den 31. Mai 1849. Goppelt. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die Bewerber um die in Erledigung gekommene, in der ersten Besoldungsklasse 
stehende Oberamtsrichtersstelle in Gmünd haben sich innerbalb vierzehen Tagen bei dem 
Gerichtshofe in Ellwangen zu melden. 
2) Die Bewerber um die erledigte Pfarrei Bittenfeld, Dekanats Waiblingen, mit 
welcher ein verwandeltes Einkommen von 1287 fl. verbunden ist, haben sich binnen vier Wo- 
chen bei dem evangelischen Consistorium vorschriftmäßig zu melden. 
3) Die Bewerber um die erledigte, in der ersten Besoldungsklasse stehende Amtsno- 
tarsstelle in Osweil, Oberamts Ludwigsburg, haben sich innerhalb drei Wochen bei dem 
Gerichtshof in Eßlingen zu melden. 
4) Die Bewerber um die erledigte katholische Stadtpfarrstelle zu Weil der Stadt, 
Dekanats Stuttgart, welche über Abzug des Aufwandes für einen ständigen Vikar nach bis- 
heriger Beschreibung ein Einkemmen von 782 fl. aus eigenen Gütern, Grundgefällen (81 fl.), 
Capitalien, Besoldungen (847 fl.) und Gebühren gewährt, haben ihre Gesuche binnen vier 
Wochen bei dem katholischen Kirchenrath einzureichen. 
5) An der unteren Abtheilung der Realschule zu Stuttgart ist eine mit 1000 fl. Ge- 
halt verbundene Lehrstelle zu besetzen. Die Bewerber haben sich binnen drei Wochen bei 
dem K. Studienrathe vorschriftmäßig zu melden. 
  
Gedute G. Hasselbrink.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.