Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

222 
3) Die Bewerber um die erledigte katholische Pfarrstelle Kocherthürn, Dekanats 
Neckarsulm, welche nach seitheriger Beschreibung vorbehältlich der Ablösung und über Abzug 
des Aufwandes für einen ständigen Vikar 1243 fl. Einkommen gewährt, worunter aus 
Zebenten 263 fl. und aus Grundgefällen (bestritten 70 fl. nicht eingerechnet) 302 fl. 
begriffen find, haben ihre Gesuche binnen vier Wochen bei dem katholischen Kirchenrath 
einzureichen. 
4) Die erledigte mit einer Lehrstelle an der lateinischen Schule verbundene Domka- 
planei zu Rottenburg, deren Einkommen in jährlicher 800 fl. Geldbesoldung, freier 
Amtswohnung und einem Antheil am Schulgelo von etwa 80 fl. besteht, wird wieder be- 
setzt werden. Die Bewerber haben sich innerhalb drei Wochen bei dem Domkapitel zu Rot- 
tenburg zu melden. 
5) Die Bewerber um die erledigte Caplaneistelle in Unterkochen, Dekanats Heofen, 
welche aus Capitalien, Besoldungen und Geböhren 500 fl. Einkommen gewährt, haben ihre 
Gesuche binnen vier Wochen bei dem katholischen Kirchenrath einzureichen. 
6) Die Bewerber um das erledigte Revier Dürrenwaldstetten, Forsts Zwiefal- 
ten, mit welchem vorerst die Besoldung zweiter Classe verbunden wird, haben sich binnen 
drei Wochen bei der Finanzkammer des Donaukreises vorschriftmäßig zu melden. 
AN 
  
  
  
Gedruckt bei G. Hasselbrink.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.