Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

348 
rial-Verfügungen vom 14. April 1829 und vom 1. Mai 1849 von der dritten in die zweite 
Classe der Gemeinden versetzt worden; was hiemit öffentlich bekannt gemacht wird. 
Stuttgart den 20. Juli 1849. Duvernoy. 
b) Bekanntmachung, betreffend, das Erlöschen des dem Oberfeuerschauer Ege verliehenen Erfindungs- 
Patents auf eine Construktion von Heizöfen. 
Da das dem Oberfeuerschauer Ege in Biberach durch höchste Entschließung vom 23. De- 
cember 1846 auf die von ihm dargelegte Construktion von Heizöfen mit einwärts gehenden, 
zugleich die Feuer-Circulation bedingenden Nischen verliehene fünfährige Erfindungs-Patent 
(Reg. Blatt von 1847, S. 3) durch Verzicht des Patentirten erloschen ist; so wird dieses 
hiedurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Stuttgart den 26. Juli 1849. Duvernoy. 
:B8) Des Departements des Kirchen= und Schulwesens. 
Der Behörde für die K. Thierarzneischule. 
Bekanntmachung, die Aufnahme von Zöglingen in die K. Thierarzneischule für das nächste Schuljahr 
1849—50 betreffend. 
Mit Anfang des Monats November wird wieder ein neuer Lehrkurs bei der Thier- 
arzneischule beginnen. 6 
Hinsichtlich der für die Aufnahme in die Anstalt erforderlichen Eigenschaften wird auf 
die Bekanntmachung vom 24. Juli 1848, Reg. Blatt von 1848, S. 353 und wegen des 
Lehrplans auf das Regierungs-Blatt von 1847, S. 356 verwiesen. 
Die K. Oberämter werden ersucht, die bei ihnen eingehenden Gesuche spätestens bis 
zum Cnde des Monats September einzusenden. 
Stuttgart den 27. Juli 1849. Haußmann. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die Bewerber um die erledigte 1046 Kirchengenossen zählende Pfarrei Ohmen- 
hausen, Dekanats Reutlingen, deren Einkommen in Preisen des Sportelgesetzes auf 745 fl.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.