591
2. Des K. katholischen Kirchenrathe.
Bekanntmachung, die dießjährige Aufnahme in die niederen Conwvikte betreffend.
Auf den Grund der im Monat August mit 58 Candidaten dahier vorgenommenen
Rüfung und nach Maßgabe ihrer übrigen Eigenschaften sind 44 Schüler zur Aufnahme in
den ersten Curs der niederen Convikte fähig erkannt worden.
Es werden zugetheilt:
A. dem Convikte zu Ebingen:
1) Bäuerle, Ferdinand, Sohn des Bäckers in Rottenburg.
2) Bolz, Franz, Sohn des Weißgerbers in Rottenburg.
3) Braumüller, Franz Wilhelm, Sohn des Schullehrers in Unterkochen, Ober-
amts Aalen.
4) Daiber, Franz, Sohn des Bauers in Dietenwengen, O.A. Waldsee.
5) Gerard, Albert, Sohn des Professors in Ludwigsburg.
6) Halder, Kaver, Sohn des Müllers in Altmannshofen, Oberamtse Leutkirch.
7) Heberle, Florian, Sohn des Stadtraths in Ravensburg.
8) Hieber, Adam, Sohn des Drechslers in Neresheim.
9) Höflinger, Josepb, Sohn der Schirmhändlerin in Riedlingen.
10) Huber, Theodor, Sohn des Schusters in Ehingen.
11) Hummel, Franz Kaver, Sohn des Webers in Donzvorf.
12) Kolb, Jakob, Sohn des Bauers in Böhmenkirch.
13) Maier, Anton, Sohn des Zimmermanns in Rohrdorf, Oberamts Horb.
14) Maier, Joseph, Sohn des Küfers in Ehingen.
15) Merk, Friedrich, Sohn des Oberamtsdieners in Weinsberg.
16) Nagel, Joseph, Sohn des Taglöhners in Donzdorf.
17) Prestle, Eduard, Sohn des Schlossers in Biberach.
18) Schöttle, Nepomuck, Sohn des Schullebrers in Granbeim, O. A. Epingen.
19) Schürer, Johann Georg, Sohn des Schusters in Igersheim, O. A. Mergentheim.
20) Staudenmayer, Gustav, Sohn des Stadtmufkkus in Göppingen.
21) Waibel, Anton, Sohn des Goldarbeiters in Gmünd.
22) Ziegler, Carl Heinrich, Sohn des Schullehrers in Kocherthürn.