Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

640 
keit gelangen wird, zu beschützen, die öffentliche Ordnung und Ruhe aufrecht zu erhalten 
und bei Vertheidigung des Vaterlandes gegen éußere Feinde mitzuwirken (vergl. Art. 12). 
Art. 2. 
In sämmtlichen Gemeinden des Landes sind Bürgerwehren zu errichten und in Com- 
pagnieen und Banner einzutheilen. 
Wenn die Zahl ver in einer Gemeinde zum Wehrdienste verpflichteten Einwohner we- 
niger als vierzig Mann beträgt, so hat sich eine solche Gemeinde mit einer oder mehreren 
Nachbargemeinden zu Bildung einer gemeinschaftlichen Compagnie zu vereinigen. 
Aus den einzelnen Compagnien einer Gemeinde oder mehrerer Gemeinden werden Ban- 
ner von vier bis acht Compagnieen gebildet. 
Diese Banner wählen den Befehlshaber nach der Vorschrift des Gesetzes. 
Der Befehlshaber ist berechtigt, die einzelnen combinirten Compagnieen und Banner zu 
Uebungen im Bataillon zwei= bis viermal im Jahre zur gelegenen Zeit zusammenzuzieben. 
Art. 3. 
Wenn nach dem Urtheile der Amtsversammlung für eine Gemeinde die Aufbringung 
der Kosten der Bürgerwehr besonders drückend ist, kann durch das Ministerium des Innern 
zeitweise gestattet werden, die Bildung der Bürgerwehr aufzuschieben. 
Art. 4. 
Den Bürgerwehren eines jeden Oberamts-Bezirks ist ein Bezirks-Inspektor — Bezirks- 
Oberst genannt — zur unmittelbaren Leitung, Beaufsichtigung und Ueberwachung ihrer mili- 
tärischen Ausbildung vorgesetzt. 
Wenn mehrere Banner des Oberamtsbezirks, welchen nicht schon ein gemeinschaftlicher 
Befehlshaber vorsteht, auf Befehl der competenten bürgerlichen Behörde in Dienst gerufen 
werden, steht in der Regel dem Bezirks-Obersten der Oberbefehl zu. Außerdem ist ihnen 
die Zusammenziehung der einzelnen Banner des Bezirks in Friedenszeiten ohne besondere 
Ermächtigung des Ministeriums des Innern, und im Falle des erklärten Kriegszustandes ohne 
Befebl des Kriegs-Ministeriums nicht gestattet. 
Die näheren Vorschriften ihres Dienstes werden ihnen in besonderer Instruktion von 
dem Ministerium des Innern ertheilt. 
Sie werden aus drei bis fünf von sämmtlichen Offizieren des Bezirks durch gemein- 
schaftliche Wahl vorgeschlagenen Oberoffizieren oder anderen tauglichen Männern von dem 
Ministerium des Innern in widerruflicher Weise ernannt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.