Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

694 
8. 1. 
Unter Zugrundlegung der in dem Gefetze vom 16. Juli d. J. aufgeführten Kategorien 
von Amtswohnungen a—h und mit Berücksichtigung der Classentafeln für die Gebäudesteuer 
sind in die körperschaftlichen Gebäudekataster folgende Kapital-Anschläge jener Amtswohnun- 
gen aufzunehmen: 
für die Wohnungen in 
Classeggga 7—750 fl. 
— bbb 62350fl. 
—e 408715 fl. 
— . 34175fl. 
—e 2425 fl. 
— . 1600 fl. 
— 8 825 fl. 
— h. .... . . .. 350fl. 
Für die den Oberamtsgerichts-Aktuaren, Oberamts-Aktuaren, Cameralamts-Buchhaltern, 
Forst-Assistenten, unverheiratheten Subaltern-Offizieren (Adjutanten 2c.) eingeräumten Zimmer 
findet ein besonderer Anschlag nicht statt. 
5S. 2. 
Wenn für eine freie Wohnung ein Anschlag in vorstehendem Paragraphen nicht aue- 
drücklich bestimmt ist, so haben die Gemeindebehörden, unter Zustimmung des Oberamts, den 
der betreffenden Dienstkategorie und den sonstigen Verhältnissen entsprechenden Anschlag fest- 
zusetzen. 
K . 3. 
In denjenigen Gemeinden, in welchen die Gebäude nicht nach den Vorschriften des Ca- 
taster-Gesetzes vom 15. Juni 1821, sondern nach besonderen örtlichen Statuten eingeschätzt 
sind, ist der in §. 1 bestimmte Anschlag den örtlichen Cataster-Sätzen anzupassen. 
Der dießfällige Beschlußf der Gemeindebehörden unterliegt der Genehmigung des Ober- 
amts. 
KG. 4. 
In die für die Gemeinde= und Amtskörperschafts-Besteurung zu fertigenden Einkommens- 
Fasstonen öffentlicher Diener sind die Amtswohnungen, so wie die der Grund= und Gefäll- 
Steuer unterliegenden Besoldungstheile nicht aufzunehmen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.