Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

700 
  
Soll. A. Einnahmen. Hat. Rest. 
  
Zu 41 Procent: 
4) Durch Vertrag vom 1. März 1847 wurde mit 
den Bankhäusern v. Rothschild und Söhne 
in Frankfurt a. M, K. Hofbank, Gebrüder 
Benedikt und Stab# und Federer in 
Stuttgart ein Anlehen von 11 Mill. Gulden. 
gegen Verschreibungen von je 100 fl. für 971 fl. 
und gegen eine Zinsenvergütung von 11 Proc. 
des Neunwerthes für Gefahr, Coursverlust, 
Spesen und Unkosten abgeschlossen. An den 
von dem ständischen Ausschusse für dieses An- 
lehen ausgefolgten Obligationen waren nach 
der Darstellung über die Rechnungs-Ergebnifse 
von 18178 am 30. Juni 1847 noch vorräthig 
für 2,235, 200 fl. 
von 1833 wurden der *’ weitet abergeben 
ür 54,000 fl. — 
. Zusammen . 2,589,200 fl. — 
Hievon gehen Coursdifferenz à 2 Prorent 
—. 64,/730 fl.; ferner Zinsenvergütung aus 
11,000,000 Gulden nach Abzug der von 1818 
verrechneten 142,762 fl. 30 kr. 11 Procem 
—.. 22, 237 fl. 30 kr. 
86,967 fl. 30 kr. 
  
  
Rest-Einnahme und Ertrag des Anlebens im 
2 1844 2,502,232 30 — 
An diesem Anichen tamen in Einnahme 
von 1819. 8,060,067 fl. 30 kr. 
von 1813 2,502,232 fl. 30 kkr. 
—:. 16,560,300 f. — 
Hiezu Coursdifferenz und Zinsenvergütung 
à 21 und 11 Procent 
von *# 353,032 fl. 30 kr. 
von 1843 6. „907 fl. 30 kr. 
2,502,23 3 
S 
  
440,000 fl. 
—:. 11,002 11,002,300 fl. — 
womit das Anlehen erschöpst ist. 
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.