Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

706 
Abschnitt I1IV. 
Mittel und Leistungen für den Eisenbahnbau. 
  
Abschn. III. 
2. b. 
Abschn. J. 
B. II. 4. 
Abschn. I. 
A. I. b. 
Ab. A. II.. 
Abschn. I. 
A. II. 2. u. 5. 
  
Die Einnahmen für den Eisenbahnbau betragen: 
1)) aus dem vorigen Jahre: 
Cassenbestand am 30. Juni 1847 
2) in diesem Jahre: 
die 4 und 41 procentige Anlehen über Abzug der Kosten und der 
noch in Händen von Bankhäusern befindlichen Capitalien 
Zur Staatshauptkasse wurden abgegeben .. 
9,354,97l 
9.354,971 
  
Rest —1 
Abschnitt V. 
Stand der Staatsschuld. 
Am 30. Juni 1847 haben sich die Passiv-Capitalien nach der Darstellung 
der Rechnungs-Ergebnisse von 184# (Reg. Blatt von 1848, S. 265) 
belaufenan 
Dieser Schuld stunden gegenüber und sind daher von derselben in Abzug 
zu bringen: 
der am 30. Juni 1847 vorbandene zur Capital-Ablösung bestimmte 
Cassenvorrath, welcher auch von 1843 wirklich verwendet wurde, 
mitt 137,000 fl. 52 kr. 
ferner die Aktiv-Capitalien mit 
3),296, 597 fl. 1 kr. 
Mithin betrug der wirkliche Passiostand am 30. Juni 1847 
Hiezu kommen neue Darlehen im Ctatsjahre 18435: 
a) von den Penstonsfonds und Militärkautionen 288,900 fl. — 
b) 4procentige Anlehen . 5,500 fl. — 
P) A4uprocentige Anlehen 7,693,200 fl. — 
41 die zum Einzug übernommenen Aktio-Capitalien, 
wovon die noch ausstehenden 508,597 fl. 58 kr. 
bienach wieder in Abzug kommen 3,296,597 fl. 1 kr. 
  
5,036,782 
3,433, 687 
.1.665,004 
11,284, 197 
  
s#s 
40 
53 
—— 
— 
S. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.