Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

707 
  
durchlaufend 
verrechnet 
vom Soll 
abgeschrieben. 
Abschn. III. 
" 
— 
  
5 Davon wurden abgelöst: 
" baar . .673,919si.17kk. 
Z durch Rabatt an aufgelauften Obligationen . 110,320fl. — 
5 durch Uebertragung eines beben- Capitals an 
t die Staatskasse .. 525 fl. — 
5 — 254, 704 fl. 17 kr. 
Hievon find bereits oben abgeschrieben 137,000 fl. 52 kr. 
Worüber der Passiostand am 30. Juni 1848 sich belauft auf 
Hievon werden verzinst: 
zu 5 Procent 515,920 fl. — 
zu 41 Procent. 17,055,300 fl. — 
zu 4 Procent 5,367,200 fl. — 
zu 31 Procent 19,297,020 fl. 32 kr. 
zu 21 Procent. 4, 172 fl. — 
Bei Vergleichung dieses Standes mit dem wirklichen Passiostand am 
30. Juni 1847 ergibt sich eine Zunahme der Sthatsschur im Jahr 
1813 von 
und wenn hievon die zur Ablosung noch zu verwendenden am 30. Juni 
1848 baar vorräthigen . . 125,858 fl. 52 kr. 
so wie die Activ-Capitalien der * auf lezten Juni · 
1848nnt. 
und zwar Rest vom vorigen Jahr · 
in diesem Jahr angelegt 
1,361,272 fl. 58 kr. 
5050 K. 58kr. 
852,075 fl. — 
in Abzug gebracht werden; so verbleiben als Vermehrung von 1847 
647,673 
42,2390018. 
42,2309,618 
10,636,523 
  
Stuttgart den 1. October 1849. 
Regierungs-Commissäre: 
Silcher 
Stohrer. 
Zur Abhör der Rechnung abgeordnete 
Frbr. v. 
Ständische Commissäre: 
Hofer. 
Rechts-Cons. Veiel. 
1,487, 131 
9, 140, 801 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.