Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

826 
des Patents des Mechanikers Flor auf eine Methode chemischer Zubereitung des Tor- 
fes. 317. Desgl. des Patents des Oberfeuerschauers Ege auf eine Construktion von 
Heizöfen. 348. Desgl. des Patents der Mechaniker Flor auf eine Verbesserung der 
Wärme-Circulation in Kochheerden. 527. Desgl. des Patents der Mechaniker Eberbach 
und Vogt auf eine Mcthode der Anwendung der Schraubenwalzen bei Obstmahl- 
mühlen. 770. 
Patrimonialgerichtsbarkeit und Polizeiverwaltung. Gesetz, betreffend die Auf- 
hebung derselben. 269. 
Pensions-Anstalten. Bekanntmachung, betreffend die Rechnungs-Ergebnisse der Pensions 
und der Wistwenkasse der Volksschullehrer vom 1. Juli 1847—48. 36. Bekannimachung 
betreffend den Stand der Pensions-Anstalt für die Hinterbliebenen der Cidvilstaatsdiener 
71. Bekanntmachung, betreffend die Rechnungs-Ergebnisse der Pensions= und der Witt- 
wenkasse der Lehrer bei den niederen lateinischen und den Real-Unterrichts-Anstalten vom 
1. Juli 1847—48. 299. Gesetz, betreffend die Ueberweisung der Anstellungssporteln des 
im Eisenbahndienste angestellten Personals an die Unterstützungskasse für dasselbe. 551. 
Pfarrhausbbaukosten. Bekanntmachung der im Etatsjahr 1848—49 zu Kirchen-, Pfarr= und 
Schulhaus-Baukosten auß der Staatskasse bewilligten Beiträge. 318. 
Pfarrstellen. Errichtung einer ständigen evangelischen Pfarrverweserei zu Ochsenhausen. 148. 
Desgl. für die Gemeinden Enzthal-Enzklösterle. 318. Desgl. einer katholischen Pfarrei 
in Wachbach. 602. 
Erledigte Pfarrstellen, in 
Beersbach. 6. Bellamont 622. Bittenfeld. 176. Blaubeuren, Helfersstelle. 450. Blau- 
felden. Dekanat. 81. Böblingen, Helfersstelle. 90. Brackenheim, Helfersstelle. 158. 
Calmbach. 82. Dczingen. 276. Degerschlacht. 757. Diefenbach. 32. Dietelhofen. 738. 
Dietingen. 75. Dibingen. 228. Ebersbach, 5. Egelfingen. 708. Ehingen, Stadtpfarrei. 
44. Entringen. 672. Erdmannhausen. 20. Eßlingen, erste Helfersstelle. 51. Eßlingen, 
zweite Helfersstelle. 124. Fellbach. 376. Friedrichshafen, Stadtpfarrstelle. 622. Go- 
madingen. 158. Grofbottwar, Stadtpfarrei. 124. Großheppach. 672. Großgartach, 44. 
Hall, Pfarrei an der Katharinenkirche. 672. Harthausen. äé4. Haufen. 304. Hermaringen. 
68. Heumaden. 52. Hundersingen. 595. Illingen. 118. Kehlen. 76. Kirchheim, Hel- 
fersstelle. 34. Kleebronn. 5. Kocherthürn. 222. Königsbronn. 342. Laimnau. 86. 
Langenargen. 594. Langenau, Helfersstelle. 221. Leukershausen. 44. Margarethen- 
hausen. 304. Mengen, St. Martinskaplanei. 15. Mögglingen. 150. Neckarhausen. 738. 
Neuhengstett. 418. Oberaspach. 221. Oberstenfeld. 312. Oeffingen. 6538. Ohmden. 
593. Ohmenhausen 348. Onstmettingen. 757. Owen, Helfersstelle. 82. Pfauhausen. 
82. Meffingen. 757. Plieningen, Helfersstelle. 773. Reutlingen, zweite Stadtpfarrei- 
738. Rottenburg, Domkaplanei. 222. Rottenburg, Kaplanet zu St. Lorenz. 755. Scha- 
renstetten. 4116. Schnaitheim. 622. Schömberg, Stadtpfarrei. AK. Steinenbronn. 725.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.