und Gotha, und der Fürstenthümer Schwarzburg=
Rudolstadt und Schwarzburg -Sondershausen,
Reuß-Greitz und Reuß-Schleitz; des Herzogthums
Braunschweig, des Herzogthums Nassau und der
freien Stadt Frankfurt einerseits, und
Seine Majestät der König der Belgier
andererseits
fortdauernd von dem Wunsche beseelt, die freund-
schaftlichen Beziehungen zwischen den Staaten des
Zollvereins und Belgien aufrecht zu erhalten,
und Willens, ihre Handels-Verhältnisse, wenn auch
für jetzt nur vorläufig, bis zu dem Zeitpunkte zu
ordnen, wo es möglich seyn wird, auf breiten und
dauernden Grundlagen zu unterhandeln,
haben zu Bevollmächtigten ernannt und zwar:
Seine Majestät der König von Preußen, den
Herrn Otto Freiherrn v. Manteuf-
fel, Allerhöchst Ihren Minister-Präsidenten,
Staats= und Minister der auswärtigen An-
gelegenheiten 2c. 2c.
und
Seine Majestät der König der Belgier, den
Herrn Johann Baptist Nothomb,
Allerhöchst Ihren Staatsminister, außeror-
dentlichen Gesandten und bevollmächtigten
Minister bei Seiner Majestät dem Könige
von Preußen 2c. 2c.
welche, nachdem sie ihre Vollmachten ausgewech-
selt und solche in guter und gehöriger Form be-
funden haben, über die folgenden Artikel überein-
gekommen find:
Artikel 1.
Der Vertrag vom 1. September 1844, sowie
die Uebereinkunft wegen Unterdrückung des Schleich-
handels vom 26. Juni 1846, werden bis zum
1. Januar 1854 unter den nachstehenden Verab-
abredungen, Bedingungen und Modifkationen in
Kraft erhalten.
119
Saxe, les Duchés de Saxe-Meiningen, de
Sase - Altenbourg ct de Saxe - Cobourg et
Gotha, les Principautés de Schwarzbourg-
Roudolstadt et de Schwarzbourg-Sonders-
hausen, de Reuss-Greitz et de Reuss-Schleitz,
le Duché de Brunswick, le Duchè de Nassau
et la ville libre de Francfort d’une part, et
Sa Majesté le Roi des Belges d'autre
Part,
continuant à éire animés du désir de con-
server les rapports d'amitié entre les Etats
du Zoll-Verein et la Belgique, et voulant
pour leurs relations commerciales déterminer
dès d present un régime de transitlon jus-
du'd I’époque ou i#l sera possible de négocier
sur des bases larges et permanentes, ont
nomme des Plénipotentiaires, savoir:
Sa Majestée le Roi de Prusse: le Sleur
Othon Baron de Manteuffel, Pré-
sident du Conseil des Ministres, Mmistre
d-Etat ct des allaires étrangeres, etc., etc.
Sa Majesté le Roi des Belges, le Sieur
Jean-Baptiste Nothomb, Son
Ministre d’Etat, Envoyé Extraordinaire
et Ministre Plénipotentiaire prés S. M.
le Roi de Prusse, etc., etc.
Lesduels, après avoir echangé leurs pleins
pouvoirs trouvés en bonne et due forme, sont
convenus des articles suivants:
Article 1.
Le traité du 1: Septembre 1844, ainsi que
la convention pour la repression de la fraude
du 26 Juin 1846, sont maintenus en vigueur
jusqu'au 1: Janvier 1854 sous les clauses,
conditions et modifications suivantes.