Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1852. (29)

154 
le Sleur Plerre Philippe van Bosse, 
commandeur de P’ordre du lion néer- 
landals, chevalier de seconde classe 
de Tordre de St. Anne de Russie, 
grand-Croix de Pordre de St. Maurice 
et St. Lazare de Sardaigne, Son Mli- 
nistre des finances, et 
le Sieur Charles Ferdinand Pahud, 
chevalier de Dordre du lion néerlan- 
dais, Son Ministre des colonies, 
lesquels, aprés avoir échangé leurs plelns 
Pouvofrs, trourés en bonnc et due forme, 
sont convemus des arlicles suivants: 
Article 1. 
Les navires du Zoll-Verein dui entreront. 
aur lest ou chargés dans les ports des Pays- 
Bas ou qui en sortiront, ct réciproquement 
les navlres Néerlandais qui entreront sur lest! 
ou chargés dans les ports du Zoll-Verein, 
ou qui en sorliront, duclquc soit le lieu de 
leur depart ou de leur destination, ne seront 
pas assujettis à des drots de tonnage, de 
balisage, de pavillon, de port, d'ancrage, 
de pilotage, de remorque, de fanal, d’écluse, 
de canaux, de duarantaine, de sauvetage, 
deentrepot ou d dautres droits on charges, 
de quelque nature ou déenomination due ce 
soit, pereus au nom ou au profit du gouver- 
nement, des fonctionnaires publics, de com- 
munes ou d’établissements quelconques, au- 
tres ou plus considérables que ceux qui sont 
actuellement ou pourront par la suite ECtre impo- 
sés aux navires nationaux à leur entréc et pen- 
dant leur séjour dans ces ports ou äleur sortile. 
den Herrn Peter Philipp van Bosse, 
Commandeur des Niederländischen Löwen- 
ordens, Ritter des Russischen St. Annen- 
ordens zweiter Classe, Großkreuz des Sar- 
dinischen St. Mauritiusordens und Lazarus- 
ordens, Allerhöchst Ihren Finanzminister, 
und 
den Herrn Carl Ferdinand Pahud, Ritter 
des Niederländischen Löwenordens, Aller- 
höchst Ihren Minister der Colonien, 
welche, nachdem sie ihre Vollmachten ausgetauscht 
und solche in guter und gehöriger Form befunden 
haben, über nachstehende Artikel übereingekommen 
sind. 
Artikel 1. 
Die Schisse des Zollvereins, welche mit Bal- 
last oder beladen in die Häfen der Niederlande 
einlaufen oder aus diesen auslaufen, und umge- 
kehrt die Niederländischen Schiffe, welche mit Ballast 
oder beladen in die Häfen des Zollvereins ein- 
laufen oder aus diesen auslaufen, welches auch 
der Ort ihrer Herkunft oder ihrer Bestimmung 
sei, sollen keinen andern oder höheren Tonnen-, 
Baken-, Flaggen-, Hafen-, Anker-, Lootsen, Schlepp-, 
Feuer-, Schleusen-, Canal-, Quarantaine-, Berge- 
Geldern, Niederlage = Gebühren, ingleichen keinen 
andern oder höheren Abgaben oder Gebühren 
irgend einer Art oder Benennung unterworfen 
werden, sie mögen im Namen oder zum Vortheil 
der Regierung, der öffentlichen Beamten, der Com- 
munen oder irgend einer Anstalt erhoben werden, als 
denjenigen, welche den Nationalschiffen bei deren Ein- 
laufen in die gedachten Häfen, ihrem Aufenthalt da- 
selbst, oder bei ihrem Ausgange gegenwärtig auferlegt 
sind, oder künftig etwa auferlegt werden möchten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.