Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1852. (29)

2660 
Stande gekommenen Rechtsgeschäste, welche von der Accise nicht befreit sind (Art. 4 des 
neuen Gesetzes und Punkt 2 der gegenwärtigen Verfügung), zunächst zu erheben: 
ob nicht der im zweiten Absatz des Art. 1 des neuen Gesetzes bezeichnete Fall 
einer Wiederveräußerung vorhanden ist, durch welche — der letzten Erwerbung 
gegenüber — eine Vermehrung der Eigenthümer eintritt, 
und zutreffenden Falls, 
an welchem Tage seiner Zeit das gerlchtliche Erkenntniß über die letzte Erwer- 
bung ertheilt worden ist. 
Sind von diesem gerichtlichen Erkenntnisse an bis zum Zustandekommen des neuesten 
Rechtsgeschäfts nicht drei Jahre verflossen, so ist ohne Unterschled, ob das gerichtliche Er- 
kenntniß vor oder nach Verkündigung des Gesetzes vom 18. September d. J. erfolgt ist, 
die Accise mit 5 Procent zu erheben. 
Liegt aber zwischen der Erwerbung und der Wiederveräußerung ein längerer Zeitraum, 
oder wird durch Letztere die Zahl der Eigenthümer nicht vermehrt, oder finden die im Art. 2 
des Gesetzes bezeichneten Ausnahmen Statt; so ist die Accise mit 1 Procent zu berechnen 
und zum Einzug zu bringen. 
5) Wenn bezüglich des Werthes der, den Kaufpreis vertretenden Gegenleistung (Art. 1 
des Gesetzes) eine Schätzung erforderlich wird, so hat der Acciser die letztere bei dem Ge- 
meinderath zu veranlassen. 
6) Ueber die zu Begründung der Areisefreiheit überhaupt (Art. 4 des neuen Gesetzes 
und Punkt 2 der gegenwärtigen Verfügung), so wie zu einer Ausnahme von der höheren 
Aceise von 5 Procent (Art. 2 des neuen Gesetzes) dlenenden Umstände hat der Acciser von 
den Betheiligten Urkunden der zuständigen Behörde beizubringen und mit den nach F. 21 
der Instruktion vom 21. August 1824 (Reg. Blatt S. 680) und nach Punkt VII., 2. der 
Verfügung vom 30. Oktober 1848 (Reg. Blatt S. 502) auzzufertigenden Verzeichnissen 
über die vorgekommenen Veräußerungen von Gütern 2c. an das Kameralamt zu über- 
geben. 
In diese Verzeichnisse sind nicht nur die der Accise unterliegenden, sondern auch 
die davon befreiten Veräußerungen rc. aufzunehmen. Auch hat darin der Acciser das 
Ergebniß der nach Punkt 4 der gegenwärtigen Verfügung anzustellenden Erhebungen zu 
bemerken.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.