Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1852. (29)

936 
Zinsertrag der 1 
2 „ 10 fl. „ „ 2, 
77 7"“ 3 77 10 fl. 77. 77 3, 
4 11 10 fl. 77 77 4, 
5 » 10 fl. « « 
« « 6 11 10 fl. 77 11 
ten 10 fl. nach Linie 1, Spalte 7 
— — — 
23 kr. — 
22 kr. 2 hlr. 
221 kr. 2 hlr. 
20 kr. 4 hlr. 
20 kr. — 
19 kr. — 
zus. —1. 2 fl. 6 kr. 2hlr. 
C. Um den wahren Werth (an Capital= und Zinsertrag) einer Summe zu finden, 
welche zwar in jäbrlichen aber ungleichen Raten abgetragen wird, sind Capitalwerth und 
Zinsertrag von jeder Rate besonders zu berechnen und hierauf die winzelnen. Werthe 
zu addiren. 
Das Aufsuchen des Werths der einzelnen Raten geschieht wie bei A. 
Erläuternde Bei 
Zu A. 
spiele. 
I. A. verkauft sein Haus gegen einen unverzinslichen nach vier Jahren in einer 
Summe zahlbaren Kaufschilling von 460 fl., so 
a) als wahren Capitalwerth 
von 400 fl. — nach Linie 4, Spalte 9, 
findet man 
4mal 85 fl. 28 kr. 3 hlr. 
von 60 fl. — nach Linie 4, Spalte 5, 
Gmal 8 fl. 32 kr. 4 hlr. 
b) als Zinsertrag 
zus. —: 
von 400 fl. — nach Linie 4, Spalte 11, 
4mal 3 fl. 25 kr. 2 hlr. 
von 60 fl. — nach Linie 4, Spalte 7, 
Gmal 20 kr. 4 hlr. 
mul —2 
341 fl. 54 kr. 
51 fl. 16 kr. 
393 fl. 10 kr. 
13 fl. 41 kr. 
2 fl. 4 kr. 
15 fl. 45 kr. 
2 hlr. 
L hlr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.