379
Article 1.
Les Gouvernements Wurttembergeois et
Néerlandais s'engagent d se livrer récipro-
duement d la demande de l’autre partie, à
Pexception de leurs nationauk, les individus
condamnés, mis en état d’'accusation, ou
contre lesquels une mise en prévemion avcc
mandat d’'arrét est prononcêéc par les tribu-
naut ou par le juge de celui des deux Pays
contre les lois duquel les crimes ou delits
auront é1ié commis.
Sont compris, quant 4 Papplication de
cette convention, dans la dénomination de
nationaux, les étrangers qui, selon les lois
du pays, auducl l’extradition est demandéec,
sont assimilés aux nationaux, ainsi qdue les
Eétrangers dui se sont établis dans le pays,
ct, apréès s'’eEire mariés à unc lemme du pays,
ont un ou Dlusicurs enfants de cc martage,
nés dans le pays.
Article 2.
L'iextradition nw’aura lieu duc dans le cas
de condamnation, accusation ou poursutte,
pour les crimes ou délits suivants, commis
hors du territoirc de la partie d laquelle
Textradition est demandée:
1) Homicide volentaire, y Ccompris assassi-
nat, empoisonnement, parricide, infanti-
cide,, meutre;
2) Viol;
3) Incendie;
4) Faux en 6criture publique et privée y
compris Ila contrefaçon ou falsilication
Artikel 1.
Die Königlich Württembergische und die Kö-
niglich Niederländische Regierung verpflichten sich,
auf Verlangen des andern Theils und mit Aus-
nahme ihrer eigenen Unterthanen, diejenigen In-
dividuen sich gegenseitig auszuliefern, welche durch
die Gerichte oder einen Richter desjenigen der bei-
den Länder, gegen dessen Gesetze das Verbrechen
oder Vergehen begangen worden ist, verurtheilt,
in Anklagestand versetzt oder unter Verfügung der
Haft in Untersuchung gezogen worden sind.
Als Unterthanen sollen nach der gegenwärtigen
Uebereinkunft auch diejenigen Ausländer angesehen
werden, welche nach den Gesetzen des Landes, an
welches das Auslieferungs-Verlangen gerichtet wird,
den eigenen Unterthanen gleichgestellt sind, und
ebenso diejenigen Ausländer, welche sich in dem
Lande häuslich niedergelassen, und, nachdem sie
eine diesem Lande angehörige Frau geheirathet,
aus dieser Ehe ein oder mehrere in dem Lande
geborene Kinder haben.
Artikel 2.
Die Auslieferung wird nur in dem Falle statt-
finden, wenn die Verurtheilung, Anklage oder Ein-
leitung eines gerichtlichen Verfahrens wegen eines
der im gegenwärtigen Artikel hiernach aufgezähl-
ten und außerhalb des Territoriums desjenigen
Staates, an welchen das Aulieferungs-Verlangen
gerichtet wird, verübten Verbrechens oder Verge-
gehens erfolgt, nämlich:
1) Todtschlag, Mord, Vergiftung, Vatermord,
Kindsmord, Meuchelmord;
2) Nothzucht;
3) Brandstiftung;
4) Fälschung von öffentlichen oder Privat-Ur-