Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1853. (30)

296 
in der beigefügten Uebersicht enthaltene Weise, wonach das bisherige Amtsnotariat Widdern 
aufgelöst und dagegen in Gundelsheim ein Amtsnotariat neu errichtet wird, zu genehmigen 
geruht. Solches wird andurch mit dem Anfügen zu allgemeiner Kenntniß gebracht, vaß 
die neue Bezirks-Einthellung mit dem 15. September d. J. in Wirksamkeit zu treten hat, 
bis zu welchem Zeitpunkte die Notartatsgeschäfte noch wie bisher zu besorgen sind. 
Plessen. 
Uebersicht 
Über die 
neue Notartatsbezirks-Eintheilung in dem Oberamte Neckarsulm. 
1) Das Gerichtsnotarlat Reckar sulm (II. Classe) übernimmt von dem Amtsnotariate 
Neuenstadt: Untergriesheim, und gibt dahin ab: Dahenfeld. 
2) Das Amtsnotariat Neuenstadt (I. Classe) erhält von dem Gerichtsnotariate 
Neckarsulm: Dahenfeld und von dem Amtsnotariate Möckmühl: Kochersteinsfeld und 
Gochsen; dagegen tritt es ab an das Gerichtsnotariat Neckarsulm: Untergriesheim 
und an das neu gebildete Amtsnotariat Gundelsheim: Gundelsheim, Bachenau, 
Böttingen, Höchstberg und Tiefenbach. 
3) Das Amtsnotariat Möckmühl (I. Classe) übernimmt den bisberigen Amtsnotariats= 
Bezirk Widdern, und gibt an das Amtsnotariat Neuenstadt ab:; Kochersteinsfeld und 
Gochsen. 
4) Das bisherige Amtsnotariat Widdern (II. Classe) hört auf. 
5) Das neu gebildete Amtsnotariat Gundelsheim (II. Classe) erhält von dem Amts- 
notariat Neuenstadt die oben bei 2, bemerkten fünf Gemeinden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.